Fr. 37.90

Egalitarismus zwischen Eigennutz und gesellschaftlicher Stabilität - Wirkt sich die Forderung von talentierten Personen innerhalb einer Gesellschaft nach einer höheren Vergütung bei gleichem Arbeitsaufwand auf die Stabilität der Gesellschaft aus?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist, den Einfluss der Verteilungsgerechtigkeit von Gütern innerhalb einer Gesellschaft und dessen Auswirkung auf die Stabilität der Gesellschaftsstruktur zu analysieren. Der Zusammenhang zwischen der Verteilungsgerechtigkeit und der Stabilität der Gesellschaft wird in der folgenden Arbeit mittels einer spieltheoretischen Analyse untersucht.Die Frage, was Gerechtigkeit ist, bestimmt einen Großteil des philosophischen, politischen und gesellschaftlichen Diskurses. So ist der Begriff Gerechtigkeit seit den Anfängen der Philosophie, politischen Theorie und anderen geisteswissenschaftlichen Theorien ebenfalls ein zentrales Thema dieser Disziplinen.Eine grundlegende Frage der unzähligen Debatten, spiegelt sich in der Diskussion, ob und wenn ja Ungleichheit gerecht bzw. gerechtfertigt ist. Ein Teilaspekt dieser Debatte beschäftigt sich mit der Rechtfertigung von Ungleichheiten, die aufgrund von biologischen Merkmalen entstanden sind. Dabei wird davon ausgegangen, dass Menschen weder für noch gegen diese Vor- oder Benachteiligungen etwas können. Wie sollen Entlohnungen zwischen verschiedenen effektiven, begabten oder motivierten Menschen geregelt werden?Die theoretische Grundlage dieser Arbeit baut auf einer von Gerald Allan Cohen entwickelten Kritik am Differenzprinzip auf.Die in dieser Arbeit diskutierte Forschungsfrage lautet: Wirkt sich die Forderung von talentierten Personen innerhalb einer Gesellschaft nach einer höheren Vergütung bei gleichem Arbeitsaufwand auf die Stabilität der Gesellschaft aus?

Product details

Authors Ben Kohz
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2020
 
EAN 9783346202864
ISBN 978-3-346-20286-4
No. of pages 56
Dimensions 148 mm x 4 mm x 5 mm
Weight 96 g
Illustrations 8 Farbabb.
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V704245
Subjects Social sciences, law, business > Political science > Political science and political education
Social sciences, law, business > Political science > Political theories and the history of ideas

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.