Fr. 63.00

Schweigende Kinder im inklusiven Unterricht. Möglichkeiten zur Bildungsteilhabe bei Mutismus

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Examensarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Inklusion, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Förderpädagogik und inklusive Bildung), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Examensarbeit setzt sich mit folgenden Fragestellungen auseinander: Was ist Mutismus, wie äußert er sich und wie kann man ihm im schulischen Alltag begegnen? Was gibt es für Möglichkeiten mit einem mutistischen Kind im Unterricht zu arbeiten? Wie kann das Kind angemessen im Unterricht integriert werden und gibt es spezielle Fördermaßnahmen, die im Unterricht greifen können?In unserem täglichen Miteinander ist die Sprache ein wichtiges Werkzeug, um miteinander zu kommunizieren. Steht uns dieses Werkzeug nicht zur Verfügung, können wir uns mit anderen Menschen nur schwer verständigen und wir erleben uns in sozialen Situationen häufig hilflos und ohnmächtig. Vor allem aber werden Menschen mit einem Gefühl der Ohnmacht konfrontiert, die schweigenden Menschen begegnen. Mutismus ist ein Störungsbild, welches für Menschen, die davon nicht betroffen sind beziehungsweise die diesem Schweigen das erste Mal konfrontiert gegenüberstehen, schwer zu fassen ist.Für einen Außenstehenden ist es kaum nachvollziehbar, weswegen ein Mensch verstummt und sich verbal nicht äußert. Er kann mitunter nicht verstehen, dass eine Person in der Kommunikation mit ihren Mitmenschen nicht spricht, obgleich sie die körperlichen und organischen Voraussetzungen dafür mitbringt. Vor allem Kindergarten und Grundschule, sprich Elementar- und Primarbereich, sind soziale Institutionen, in denen das Kind lernen sollte, soziale Beziehungen aufzubauen und Freundschaften zu schließen. All dies geschieht hauptsächlich über unsere Sprache und durch die Kommunikation miteinander.Vor allem in der Schule stellt das mutistische Kind einen schwerwiegenden Fall für alle Beteiligten dar. Hier geht es neben den schriftlichen Leistungen, die die Schüler erbringen müssen, auch um die mündliche Beteiligung im Unterricht und um eine Integration in einen Klassenverband. Die beteiligten Lehrkräfte müssen versuchen, das Kind trotz seines Schweigens in den Unterricht und den Klassenverband zu integrieren, die anderen Kinder dafür zu sensibilisieren und auch sie selbst müssen sich in ihrem Umgang mit diesem Kind bemühen, diesem gerecht zu werden.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2020
 
EAN 9783346202802
ISBN 978-3-346-20280-2
No. of pages 88
Dimensions 148 mm x 210 mm x 7 mm
Weight 141 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V703409
Subject Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.