Fr. 52.50

Bilanzen - Financial Statements - -

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Das Buch behandelt den Lehrinhalt für internationales Rechnungswesen nach IFRSs. Das Lehrkonzept besteht darin, den Jahresabschluss und dessen Positionen mit mehr als 60 internationalen Fallstudien zu erklären, die alle relevanten Buchungssätze und Konten enthalten. Weiterhin können mehr als 300 Klausuraufgaben und Lösungen über die im Text eingefügten QR-Codes heruntergeladen werden. Die Bücher helfen, sich auf Ihre Rechnungswesen-Klausur vorzubereiten.Alle Kapitel beschreiben ihre Lernziele, geben einen Überblick, erläutern den Inhalt unter Bezug auf die relevanten IAS/IFRSStandards und deren Paragrafen, führen Fallstudien durch Übersichtsdatenblätter ein und erläutern die Schritte im Rechnungswesen vollständig unter Angabe von Buchungssätzen und Konten.Der Text enthält So-wird-es-gemacht Abschnitte, um knappe und präzise Arbeitsanleitungen für eigene Berechnungen zu geben. Jedes Kapitel endet mit einer Zusammenfassung, Arbeitsdefinitionen für neu eingeführte Fachbegriffe der Bilanzierungssprache und Testfragen mit Lösungen.

List of contents

Inhalt1. Konventionen 32. Der Handelsrechtliche Jahresabschluss nach HGB 93. Financial Statements nach IFRSs 324. Bilanzierung bei Handelsunternehmen 575. Grundlagen der Bilanzanalyse 806. Ausweisvorschriften für Jahresabschlüsse 1037. Anlagevermögenswerte in der Bilanz 1268. Bilanzierung von Unternehmenszusammenschlüssen 1899. Umlaufvermögenswerte in der Bilanz 23410. Kapitalflussrechnung 27111. Eigenkapital in der Bilanz 29012. Gewinn- und Verlustrechnung 30713. Eigenkapitalveränderungsrechnung 33114. Schulden in der Bilanz 34215. Abkürzungen 37516. Abbildungsverzeichnis 38117. Links 38518. Literaturempfehlungen 386

About the author

Prof. Dr. Carsten Berkau lehrt seit 1996 Controlling und Rechnungswesen an der Fachhochschule Osnabrück. Er hält zudem Accounting-Vorlesungen an ausländischen Hochschulen in Shanghai (China), Port Elizabeth und Grahamstown (Südafrika) sowie Seol (Südkorea).

Summary

Das Buch behandelt den Lehrinhalt für internationales Rechnungswesen nach IFRSs. Das Lehrkonzept besteht darin, den Jahresabschluss und dessen Positionen mit mehr als 60 internationalen Fallstudien zu erklären, die alle relevanten Buchungssätze und Konten enthalten. Weiterhin können mehr als 300 Klausuraufgaben und Lösungen über die im Text eingefügten QR-Codes heruntergeladen werden. Die Bücher helfen, sich auf Ihre Rechnungswesen-Klausur vorzubereiten.

Alle Kapitel beschreiben ihre Lernziele, geben einen Überblick, erläutern den Inhalt unter Bezug auf die relevanten IAS/IFRSStandards und deren Paragrafen, führen Fallstudien durch Übersichtsdatenblätter ein und erläutern die Schritte im Rechnungswesen vollständig unter Angabe von Buchungssätzen und Konten.

Der Text enthält So-wird-es-gemacht Abschnitte, um knappe und präzise Arbeitsanleitungen für eigene Berechnungen zu geben. Jedes Kapitel endet mit einer Zusammenfassung, Arbeitsdefinitionen für neu eingeführte Fachbegriffe der Bilanzierungssprache und Testfragen mit Lösungen.

Product details

Authors Carsten Berkau, Carsten (Prof. Dr.) Berkau
Publisher UTB
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.09.2020
 
EAN 9783825255145
ISBN 978-3-8252-5514-5
No. of pages 391
Dimensions 177 mm x 23 mm x 239 mm
Weight 754 g
Illustrations 151 SW-Abb.
Series Uni-Taschenbücher
BWL-Crash-Kurs
UTB M 3128 / BWL-Crash-Kurs
Subject Social sciences, law, business > Business > Business administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.