Fr. 31.90

Declan Kennedy - Permakultur leben, die Welt gestalten. Eine Biografie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Declan Kennedy ist ein irischer Architekt, der sich besonders in den Bereichen Nachhaltigkeit, Ökologisches Bauen und Städtebau (Urban Design) international profilierte. Als Hochschullehrer wirkte er an verschiedenen Universitäten, u. a. als Vizepräsident der TU Berlin. Er gehört zu den Pionieren der Permakultur, für die er sich seit den 1980er-Jahren vor allem in Europa sowie in Nord- und Südamerika engagiert. Ebenso ist er einer der Gründer des Ökodorfs Lebensgarten, einer intentionalen Gemeinschaft im niedersächsischen Steyerberg. Von dort aus beteiligte er sich am Aufbau des Global Ecovillage Network (GEN), das heute weltweit vertreten ist. Das vorliegende Buch gibt einen Überblick über Leben und Werk Kennedys. Der familiäre und zeitgeschichtliche Hintergrund, seine künstlerische Entwicklung sowie viele Begegnungen mit bekannten Personen der Zeitgeschichte werden anschaulich beschrieben. Ebenso werden beispielhaft einige Projekte vorgestellt, die für das Wirken Kennedys von exemplarischer Bedeutung sind.

Product details

Authors Peter Krause
Publisher oekom
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 06.08.2020
 
EAN 9783962382414
ISBN 978-3-96238-241-4
No. of pages 208
Dimensions 149 mm x 12 mm x 225 mm
Weight 330 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Biographies, autobiographies
Social sciences, law, business > Sociology > General, dictionaries

Umweltschutz, Stadtplanung, Geld, Ökologisch Bauen, Permakultur, Biografie, Angewandte Ökologie, Stadtentwicklung, Landschaftsplanung, Kommunikationsstrategien, auseinandersetzen, Stadtökologie, Ökodörfer

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.