Fr. 188.00

Schweizerisches und europäisches Patent- und Patentprozessrecht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more










Im letzten Jahrzehnt hat sich die Patentrechtspraxis in der Schweiz grundlegend verändert: Im Januar 2011 trat die gesamtschweizerische Zivilprozessordnung in Kraft, die zu einer Verbesserung des Patentrechtsschutzes führte. Ein Jahr später nahm das Schweizer Bundespatentgericht seine Arbeit auf. Seither hat die Schweizer Patentrechtsprechung ein Niveau erreicht, das sich mit den wichtigsten europäischen Patentrechtsjurisdiktionen messen kann.

Im vorliegenden Lehrbuch werden verschiedenste Facetten des europäischen und schweizerischen Patentrechts dargelegt sowie Rechtsprechung und Arbeitsweise des Bundespatentgerichts aufgezeigt und durchleuchtet. Über die wichtigsten Fragen der Patentanmeldeverfahren, der Patentverletzung, der Patentnichtigkeit und des Patentprozessrechts hinaus werden auch Themen wie Patentstrategie, Grenzen der Patentierbarkeit biologischer Erfindungen, die Rechte von Auftraggebern, Bestellern und öffentlichen Forschungsinstituten und das neue Institut der Patentbox behandelt.

Das Buch erleichtert den Einstieg in das Rechtsgebiet und eignet sich auch für Studierende und Praktizierende, die sich eingehender in das Patentrecht einarbeiten oder einzelnen patentrechtlichen Fragen detaillierter nachgehen wollen.

Summary

Im letzten Jahrzehnt hat sich die Patentrechtspraxis in der Schweiz grundlegend verändert: Im Januar 2011 trat die gesamtschweizerische Zivilprozessordnung in Kraft, die zu einer Verbesserung des Patentrechtsschutzes führte. Ein Jahr später nahm das Schweizer Bundespatentgericht seine Arbeit auf. Seither hat die Schweizer Patentrechtsprechung ein Niveau erreicht, das sich mit den wichtigsten europäischen Patentrechtsjurisdiktionen messen kann.

Im vorliegenden Lehrbuch werden verschiedenste Facetten des europäischen und schweizerischen Patentrechts dargelegt sowie Rechtsprechung und Arbeitsweise des Bundespatentgerichts aufgezeigt und durchleuchtet. Über die wichtigsten Fragen der Patentanmeldeverfahren, der Patentverletzung, der Patentnichtigkeit und des Patentprozessrechts hinaus werden auch Themen wie Patentstrategie, Grenzen der Patentierbarkeit biologischer Erfindungen, die Rechte von Auftraggebern, Bestellern und öffentlichen Forschungsinstituten und das neue Institut der Patentbox behandelt.

Das Buch erleichtert den Einstieg in das Rechtsgebiet und eignet sich auch für Studierende und Praktizierende, die sich eingehender in das Patentrecht einarbeiten oder einzelnen patentrechtlichen Fragen detaillierter nachgehen wollen.

Product details

Authors Carreira, Andrea Carreira, Andrea Carreira Carreira, Christian Hilti, Alfred Köpf, Demian Stauber
Publisher Stämpfli Verlag
 
Original title Schweizerisches und europäisches Patent- und Patentprozessrecht
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.03.2021
 
EAN 9783727246340
ISBN 978-3-7272-4634-0
No. of pages 580
Dimensions 154 mm x 228 mm x 36 mm
Weight 1016 g
Series Stämpflis juristische Lehrbücher
Subjects Social sciences, law, business > Law

Schweiz; Recht, Europa; Wirtschaft, Recht, Recht, Immaterialgüterrecht, Swissness, Gesellschaftsrecht, Patentrecht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.