Fr. 45.00

Weltgeschichte auf der Dorfbühne - Suworow - Geschichte und Geschichten

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Im Oktober 1799 überquerte General Suworow mit seiner russischen Armee von Elm her kommend den Panixerpass und kam mit 15 000 ausgehungerten Soldaten im Dorf Pigniu/Panix an, das damals etwa 70 Einwohner zählte. Die Armee verursachte grosses Elend. Eigentlich war es ein tragisches Ereignis. Und dennoch: Es lebt weiter und interessiert die Panixer noch heute, aber auch viele andere, in Graubünden, im Glarnerland, in der übrigen Schweiz und darüber hinaus. Es ist die Faszination der grossen Geschichte und der vielen kleinen Geschichten, die darüber erzählt werden.«Wer dieses Buch in einem Zuge liest, wird eine Gesamtschau erhalten, die ihresgleichen sucht: Die Leser schauen ihm in die Augen, dem Hunger der russischen Soldaten, sie empfinden sie, die Not der ausgeraubten Panixer, sie spüren ihn, den Hauch der Weltgeschichte.... wie der Übergang Suworows über den Panixer Spuren aller Art hinterlassen hat, literarische, musikalische, kulinarische, ja, wie die Ereignisse nachleben bis zu diesem unserem heutigen Tag, von der Emser Alp Ranasca bis St. Petersburg, zeigt das vorliegende Buch. Ein Tag Weltgeschichte wird lebendig, ein Tag russischer Geschichte, Bündner Geschichte, Schweizer Geschichte, der denkwürdige 6. Oktober 1799.»Aus dem Vorwort von Jürg Stüssi-Lauterburg

About the author

Arnold Spescha, geboren 1941 in Pigniu/Panix im Bündner Oberland. Primarlehrer in Sevgein und Arosa. Studium der Romanistik in Zürich, Aix-en-Provence und Perugia. Doktorat. Musikstudien. Gymnasiallehrer für Französisch, Rätoromanisch und Italienisch an der Bündner Kantonsschule Chur. Konrektor. Lehraufträge für rätoromanische Linguistik und Literatur an den Universitäten Fribourg und Zürich. Dirigent bei der Militärmusik und der Stadtmusik Chur. Schreibt und veröffentlicht Lyrik und Prosa in Sursilvan. Verfasser der «Grammatica Sursilvana» und des «Vocabulari fundamental sursilvan». Historische Beiträge wie die Geschichte des Graubündner Kantonalen Musikverbandes oder «Schafhandel und Schafzüge über den Panixerpass». Weitere Arbeiten zu Sprache, Literatur, Geschichte und Musik.
CRR-Preis (Cuminanza Rumantscha Radio e Televisiun) 2003. Bündner Kulturpreis 2007

Summary

Im Oktober 1799 überquerte General Suworow mit seiner russischen Armee von Elm her kommend den Panixerpass und kam mit 15 000 ausgehungerten Soldaten im Dorf Pigniu/Panix an, das damals etwa 70 Einwohner zählte. Die Armee verursachte grosses Elend. Eigentlich war es ein tragisches Ereignis. Und dennoch: Es lebt weiter und interessiert die Panixer noch heute, aber auch viele andere, in Graubünden, im Glarnerland, in der übrigen Schweiz und darüber hinaus. Es ist die Faszination der grossen Geschichte und der vielen kleinen Geschichten, die darüber erzählt werden.«Wer dieses Buch in einem Zuge liest, wird eine Gesamtschau erhalten, die ihresgleichen sucht: Die Leser schauen ihm in die Augen, dem Hunger der russischen Soldaten, sie empfinden sie, die Not der ausgeraubten Panixer, sie spüren ihn, den Hauch der Weltgeschichte.... wie der Übergang Suworows über den Panixer Spuren aller Art hinterlassen hat, literarische, musikalische, kulinarische, ja, wie die Ereignisse nachleben bis zu diesem unserem heutigen Tag, von der Emser Alp Ranasca bis St. Petersburg, zeigt das vorliegende Buch. Ein Tag Weltgeschichte wird lebendig, ein Tag russischer Geschichte, Bündner Geschichte, Schweizer Geschichte, der denkwürdige 6. Oktober 1799.» Aus dem Vorwort von Jürg Stüssi-Lauterburg

Product details

Authors Arnold Spescha
Publisher Edition Somedia
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.11.2020
 
EAN 9783907095201
ISBN 978-3-907095-20-1
No. of pages 368
Dimensions 176 mm x 29 mm x 245 mm
Weight 926 g
Subjects Humanities, art, music > History

Geschichte, Armee, Russland, Chur, Elm, entdecken, Russen, St. Petersburg, EDITION SOMEDIA, Feldzug, Netstal, Suworow, Panixerpass, Panix, Pigniu

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.