Sold out

Wir sind - wir bleiben - Internationales Lyrikprojekt im Vorgarten

German · Hardback

Description

Read more

"Wir sind - wir bleiben" ist ein internationales Lyrikprojekt der besonderen Art: Den Anfang machte ein Gedicht von der Autorin Marion Lohoff-Börger aus Münster, die durch die Schreibmaschinenlyrik und als Masematte-Expertin bekannt wurde.Sie stellte ein Holzkästchen in ihrem Vorgarten auf und legte ihr Gedicht als Karten zum Mitnehmen hinein. Das Projekt endete mit drei Gedichten, die in insgesamt 20 Sprachen übersetzt wurden! Alle Gedichte standen im Frühjahr 2020 in diesem coronatauglichen "Lyrikomaten" und wurden von Passanten als Postkarten ("to go and for free") mitgenommen. Jeden Tag druckte die Autorin mindestens 50 Karten nach. Hier halten Sie nun den Lyrikband mit den bewegenden Gedichten und deren Übersetzungen in der Hand. Die zeitlose Lyrik geht einfühlsam mit den Ängsten um, die Corona auslöst und schenkt Mut und Optimismus. Ob Armenisch, Hebräisch, Französisch oder Tamilisch, viele Menschen werden ihre Sprache oder die ihrer Nachbarn und Freunde wiederfinden. Denn Münster kennt viele Sprachen. Münster ist bunt. ,,Ich freue mich sehr darüber, dass das Lyrikprojekt und damit auch dieser Gedichtband in unserer Stadt entstanden sind. Es ist ein Gemeinschaftsprojekt von Menschen aus Münster und Menschen, die mit Münster eng verbunden sind. Das macht mich ganz besonders stolz. [...] Es ist zweifelsohne eine Erfolgsgeschichte, die uns allen Mut macht.''Oberbürgermeister Markus Lewe

Product details

Authors Marion Lohoff-Börger
Publisher agenda Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.08.2020
 
EAN 9783896886736
ISBN 978-3-89688-673-6
No. of pages 118
Dimensions 161 mm x 15 mm x 199 mm
Weight 274 g
Subject Fiction > Poetry, drama > Poetry

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.