Fr. 47.90

Künstlerkolonie Nidden - Eine Landschaft voll Licht und Farbe

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more










Keine der deutschen Künstlerkolonien um 1900 umweht so ein Mythos, wie den Künstlerort Nidden auf der Kurischen Nehrung.

Das hängt sicher einerseits mit der schicksalhaften deutschen Geschichte und der gewaltsamen Teilung des Landes nach 1945 zusammen, andererseits ist dieses ehemalige Fischerdorf durch die Aufenthalte namhafter Persönlichkeiten und durch das bekannte Gemälde von Lovis Corinth vom Niddener Friedhof sowie dem Sommerhaus von Thomas Mann zu einem bedeutenden Teil deutscher Kulturgeschichte avanciert. Weit mehr als 200 Künstler haben in der kurzen Periode von 1890 bis 1945 Nidden als Motivort aufgesucht.

Dieses Buch schildert umfassend die Entwicklung der Künstlerkolonie zwischen Nehrung und Ostsee anhand von zahlreichen Gemälden und Aufsätzen und Erinnerungen. Der wesentlichste Teil der Gemälde stammt aus der Sammlung Bernd Schimpke, mit der er als Sammler versucht, der Künstlerkolonie einen gebührenden Stellenwert in der Kunstgeschichte zurückzugeben.

Diese Publikation enthät eine umfassende litauische, sowie englische Zusammenfassung.

Product details

Authors Gerh. Wieteck Max Pechstein, Bernd Schimpke
Assisted by Bernd Schimpke (Editor)
Publisher Schimpke Kunstverlag Hamb
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.08.2020
 
EAN 9783000584893
ISBN 978-3-00-058489-3
No. of pages 224
Dimensions 220 mm x 277 mm x 25 mm
Weight 1159 g
Illustrations 210
Subject Humanities, art, music > Art > Art history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.