Fr. 73.00

Blockchain-basiertes virtuelles Geld

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Die Blockchain-Technologie verdankt ihren mittlerweile außerordentlich hohen Bekannheitsgrad maßgeblich dem Umstand, dass sie die Grundlage für das virtuelle Geld "Bitcoin" und andere sog. Kryptowährungen bildet. Blockchain-basierte Zahlungsmittel werfen sowohl in geld- und währungstheoretischer Hinsicht als auch in ihrer praktischen Anwendung zwischen Rechtssubjekten Fragen auf. Inwieweit füllt Blockchain-basiertes virtuelles Geld die Begriffe 'Geld' und 'Währung' aus? Alexandra Spiegel beleuchtet die möglichen Rechtsverhältnisse, vertraglichen Beziehungen und weitere relevante Fragestellungen. Betrachtet werden zudem die aktuellen Entwicklungen in Frankreich, China, dem Vereinigten Königreich sowie den Vereinigten Staaten von Amerika.

About the author










Geboren 1991; Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Marburg; 2016 Erstes Juristisches Staatsexamen; Rechtsreferendariat am Landgericht Marburg; 2018 Zweites Juristisches Staatsexamen; Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht, Bankrecht sowie Rechtsvergleichung an der Universität Marburg; 2020 Promotion; seit 2018 Richterin.

Product details

Authors Alexandra Spiegel
Publisher Mohr Siebeck
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.08.2020
 
EAN 9783161593956
ISBN 978-3-16-159395-6
No. of pages 160
Weight 281 g
Series Schriften zum Recht der Digitalisierung
SRDi
Schriften zum Recht der Digitalisierung SRDI
Subject Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.