Sold out

Verhandlung und Demonstration von Macht - Mittel, Muster und Modelle in Texten deutschsprachiger und skandinavischer Kulturräume

German · Hardback

Description

Read more

Macht kann Ordnungen begründen, durchsetzen, stabilisieren und erhalten; zugleich kann sie Ordnungen bedrohen, untergraben und zerstören. Diese Spannung zwischen dem Gewinnen und dem Verlieren von Macht und die daraus resultierenden Konsequenzen sind dominante Themen der europäischen mittelalterlichen Literaturen. Die Autorinnen und Autoren widmen sich der Verhandlung und Demonstration von Macht in Texten deutschsprachiger und skandinavischer Kulturräume des Mittelalters. Die internationalen Beiträge aus der germanistischen und skandinavistischen Mediävistik untersuchen über einen narratologisch orientierten Zugriff literarisch inszenierte Strategien, Dynamiken, Prozesse und somit die Prozessualität von Machtgenerierung, ihrem Erhalt und Verlust sowie ihre textinternen und textexternen Funktionalisierungen. So treiben sie den interdisziplinären Dialog der beiden Fächer mit ihren gemeinsamen Wurzeln weiter voran, bereichern die Fachdiskussion auf beiden Seiten nachhaltig und regen zur intensiven theoretischen Reflexion an.

Product details

Assisted by Floria M Schmid (Editor), Florian M Schmid (Editor), Sauckel (Editor), Sauckel (Editor), Anita Sauckel (Editor), Florian M. Schmid (Editor)
Publisher Hirzel, Stuttgart
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2020
 
EAN 9783777628912
ISBN 978-3-7776-2891-2
No. of pages 250
Dimensions 177 mm x 20 mm x 245 mm
Weight 566 g
Series Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur, Beihefte
Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur - Beihefte
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.