Fr. 65.00

Religiosität junger bildungsnaher Muslime in Deutschland

German · Paperback / Softback

Will be released 21.08.2025

Description

Read more

"Wie religiös sind die Muslime in Deutschland?" Diese zentrale Frage stellt sich im Zusammenhang mit der aktuellen Islam-Debatte. Von großer Relevanz ist auch die Frage nach der Bedeutung von Religion für die Gesellschaft und die Funktion von Religion als Stütze auf der Suche nach Identität und als Faktor für gesellschaftliche Partizipation und soziales Engagement.

List of contents

Forschungskontext.- Forschungsfrage.- Forschungsziel.- Zum Begriff der Religiosität.- Zur Messung von Religiosität.- Eigenheiten islamischer Religiosität und ihrer Messung.- Religiosität und soziale Engagementbereitschaft.- Sichtung und Kritik bisheriger Studien.- Forschungsdesign und Rahmenbedingungen.- Forschungsergebnisse (SINUS-Daten).- Erweiterte Analyse und Fazit.- Reflexion/Kritik der eigenen Studie und Ausblick.

About the author

Dr. Jörg Imran Schröter ist Juniorprofessor am Institut für Islamische Theologie/Religionspädagogik der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe.

Summary

„Wie religiös sind die Muslime in Deutschland?“ Diese zentrale Frage stellt sich im Zusammenhang mit der aktuellen Islam-Debatte. Von großer Relevanz ist auch die Frage nach der Bedeutung von Religion für die Gesellschaft und die Funktion von Religion als Stütze auf der Suche nach Identität und als Faktor für gesellschaftliche Partizipation und soziales Engagement.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.