Read more
Was macht einen Menschen zum Künstler? Wie entstehen Kunstwerke und der ganz eigene, außergewöhnliche Stil? Und mit welchen Augen sieht der bekannte Maler sein eigenes Werk? Der weltberühmte Maler Sean Scully fand sich mit dem Philosophen David Carrier zu mehreren ausführlichen Interviewsessions zusammen. Ihre Gespräche gingen diesen und noch viel mehr Fragen zu Scullys Leben, Werk und Gedanken nach. So entstand ein reiches Manuskript, das schon sehr nahe an den Status einer gültigen Biografie heranreicht. Scully gewährt persönliche Einblicke in sein Leben und offenbart die wichtigen Inspirationsquellen seiner Karriere. Er enthüllt seine eigene Sicht auf sein gesamtes OEuvre, die Kunstgeschichte und seine Stellung in ihr. So wird dieser Text zum wortwörtlichen Augenöffner für Scullys Kunst, die sich über seine Worte (neu) entdecken lässt.
SEAN SCULLY (*1945, Dublin) ist einer der bekanntesten Künstler seiner Generation. Neben zahlreichen Ausstellungen weltweit wurde er mit wichtigen Preisen wie dem Guggenheim Fellowship und Harckness Fellowship geehrt.
DAVID CARRIER (*1944) ist Philosoph und Kunstkritiker. Seine Beiträge zur Kunst erscheinen unter anderem in ArtForum und ArtUS. Mit diesem Interviewband greift er ein Interesse seines Lehrers Arthur C. Danto auf, dessen Texte zu Scully 2015 bei Hatje Cantz erschienen sind.
About the author
SEAN SCULLY (*1945, Dublin) ist einer der bekanntesten Künstler seiner Generation. Neben zahlreichen Ausstellungen weltweit wurde er mit wichtigen Preisen wie dem Guggenheim Fellowship und Harckness Fellowship geehrt.
Summary
What makes a person an artist? How do works of art and their very own, extraordinary style come into being? And how does the prominent painter view his own work? The world-famous painter Sean Scully met with the philosopher David Carrier for several in-depth interview sessions. Their conversations explore these and many more questions about Scully's life, work, and ideas. The result is a rich manuscript that very closely approaches the status of a valid autobiography. Scully provides personal insights into his life and the important sources of inspiration for his career. He discusses his own view of his entire oeuvre, of art history and his position within it. Thus, this text becomes a literal eye-opener for Scully's art, which can be (re)discovered through his words.
SEAN SCULLY (*1945, Dublin) is one of the most famous artists of his generation. In addition to numerous exhibitions worldwide, he has been honored with important awards such as the Guggenheim Fellowship and Harckness Fellowship.
DAVID CARRIER (*1944) is a philosopher and art critic. His contributions to art appear in ArtForum and ArtUS, among others. With this interview tape, he takes up an interest of his teacher Arthur C. Danto, whose texts on Scully were published by Hatje Cantz in 2015.