Fr. 28.90

Leus Tierleben - Naturkunde gelebt, geliebt, gemalt vom Augsburger Forscher Johann Friedrich Leu (1808-1882)

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Prächtige Vögel aus Augsburg, Schwaben und der Welt in großformatigen bunten Bildern, Grafiken und frühen Fotos, Fische, Amphibien, Reptilien und Säugetiere, skizziert, gemalt, gesammelt und in 96 Bänden zusammengestellt vom Augsburger Kürschner und Tierforscher Johann Friedrich Leu (1808-1882) entführen uns in die Biodiversität kurz vor dem Zeitalter der Industrialisierung, in die Zeit vor bzw. der beginnenden Intensivierung der Land- und Forstwirtschaft, vor den massiven Eingriffen in die damals weitgehend noch wild fließenden Gewässer etwa der Wertach und des Lechs.Die Staats- und Stadtbibliothek Augsburg präsentiert in Kooperation mit dem Naturwissenschaftlichen Verein für Schwaben e.V. das nie veröffentlichte, einzigartige Tierleben des 'schwäbischen Brehm' im 1893 erbauten Unteren Cimeliensaal und würdigt damit das Lebenswerk eines bedeutenden schwäbischen Forschers, der bereits vor 150 Jahren Schutzgebiete für die Tierwelt forderte.

Product details

Authors Renate Pfeuffer
Assisted by Karl-Geor Dr Pfändtner (Editor), Karl-Georg Dr. Pfändtner (Editor), Karl-Georg Pfändtner (Editor), Karl-Geor Pfändtner (Dr.) (Editor), Karl-Georg Pfändtner (Dr.) (Editor)
Publisher Wißner
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.09.2020
 
EAN 9783957862440
ISBN 978-3-95786-244-0
No. of pages 242
Dimensions 212 mm x 23 mm x 281 mm
Weight 1250 g
Illustrations Abbildungen von Gouachen, kolorierten Bleistiftpausen und Chromolithografien, historische Fotos und Dokumente
Subject Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.