Fr. 114.00

Unternehmenssanierung - Praxishandbuch für Unternehmer und Berater. Wege aus der Krise. Zahlreiche praktische Arbeitshilfen. Branchenbesonderheiten.. Mit Online-Zugang

German · Mixed media product

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Unternehmenssanierung - systematisch Schritt für Schritt aus der Krise.Dieses Handbuch vermittelt umsetzbare Strategien und Methoden zum Aufbau eigener Sanierungskonzepte und bietet vielfältiges Anschauungsmaterial beim Sanieren eines Krisenunternehmens. Geschäftsführer und Unternehmensberater erhalten einen sofort in der Praxis anwendbaren Leitfaden, mit dem sie aktiv die Neuausrichtung ihres Unternehmens oder Mandates gestalten können.Systematisch vermittelt das Handbuch die notwendigen Methoden: von der Analyse der Sanierungsfähigkeit, den Maßnahmen zur Neuausrichtung sowie der Kommunikation in der Krise über Verhandlungen mit Banken und weiteren wichtigen Akteuren bis hin zu Spezialthemen wie personalwirtschaftliche Maßnahmen, die Entscheidung über einen Insolvenzantrag, Vermeidung deliktischer Handlungen oder Distressed M&A vor oder in Insolvenz. Zusätzlich werden Branchenbesonderheiten diskutiert und anhand zahlreicher Fallbeispiele Probleme und Lösungsansätze für die Praxis aufgezeigt. Unterstützend helfen dabei umfassende Checkliste, die den gesamten Sanierungsprozess Schritt für Schritt begleiten und kontrolliert helfen.Die aktuelle Gesetzeslage rund um das COVInsAG ist mit Stand 30. September 2020 berücksichtigt sowie der Referentenentwurf zur Fortentwicklung des Insolvenzrechts zum StaRUG). Ein Interim Manager brachte es als Leser auf den Punkt: Bei jedem neuen Mandat nutzt er das Buch als Methodenfundgrube und arbeitet Punkt für Punkt ab.Inhaltsverzeichnis:1. Krisenbewältigung von Unternehmen.2. Sanierungsfähigkeit von Unternehmen.3. Maßnahmen zur Unternehmenssanierung.4. Langfristige Restrukturierung des Geschäftsmodells.5. Leistungswirtschaftliche Sanierung.6. Kommunikation in der Krise.7. Die Rolle der Banken in der Krise ihrer Schuldner.8. Interimsmanagement in der Krise.9. Die Rolle von Private Equity in Sanierungssituationen.10. Sanierungskonzepte aus der Sicht des Wirtschaftsprüfers.11. Personalwirtschaftliche Maßnahmen zur Vermeidung der Insolvenz.12. Vermeidung deliktischer Handlungen im Vorfeld einer Insolvenz - Unternehmenssanierung und Strafrecht.13. Kauf und Verkauf von Unternehmen und Unternehmensteilen in der Krise.14. Distressed M&A vor und in Insolvenz.15. Sanierung mit Branchenbesonderheiten.16. Herausforderungen für Unternehmen durch COVID-19 - Die ersten Tage bei Hertha BSC.17. Checklisten zur Unternehmensbewertung.Fazit und Ausblick

Summary

Unternehmenssanierung – systematisch Schritt für Schritt aus der Krise.

Dieses Handbuch vermittelt umsetzbare Strategien und Methoden zum Aufbau eigener Sanierungskonzepte und bietet vielfältiges Anschauungsmaterial beim Sanieren eines Krisenunternehmens. Geschäftsführer und Unternehmensberater erhalten einen sofort in der Praxis anwendbaren Leitfaden, mit dem sie aktiv die Neuausrichtung ihres Unternehmens oder Mandates gestalten können.

Systematisch vermittelt das Handbuch die notwendigen Methoden: von der Analyse der Sanierungsfähigkeit, den Maßnahmen zur Neuausrichtung sowie der Kommunikation in der Krise über Verhandlungen mit Banken und weiteren wichtigen Akteuren bis hin zu Spezialthemen wie personalwirtschaftliche Maßnahmen, die Entscheidung über einen Insolvenzantrag, Vermeidung deliktischer Handlungen oder Distressed M&A vor oder in Insolvenz.

Zusätzlich werden Branchenbesonderheiten diskutiert und anhand zahlreicher Fallbeispiele Probleme und Lösungsansätze für die Praxis aufgezeigt. Unterstützend helfen dabei umfassende Checkliste, die den gesamten Sanierungsprozess Schritt für Schritt begleiten und kontrolliert helfen.

Die aktuelle Gesetzeslage rund um das COVInsAG ist mit Stand 30. September 2020 berücksichtigt sowie der Referentenentwurf zur Fortentwicklung des Insolvenzrechts zum StaRUG).

Ein Interim Manager brachte es als Leser auf den Punkt: Bei jedem neuen Mandat nutzt er das Buch als Methodenfundgrube und arbeitet Punkt für Punkt ab.

Inhaltsverzeichnis:
1. Krisenbewältigung von Unternehmen.
2. Sanierungsfähigkeit von Unternehmen.
3. Maßnahmen zur Unternehmenssanierung.
4. Langfristige Restrukturierung des Geschäftsmodells.
5. Leistungswirtschaftliche Sanierung.
6. Kommunikation in der Krise.
7. Die Rolle der Banken in der Krise ihrer Schuldner.
8. Interimsmanagement in der Krise.
9. Die Rolle von Private Equity in Sanierungssituationen.
10. Sanierungskonzepte aus der Sicht des Wirtschaftsprüfers.
11. Personalwirtschaftliche Maßnahmen zur Vermeidung der Insolvenz.
12. Vermeidung deliktischer Handlungen im Vorfeld einer Insolvenz – Unternehmenssanierung und Strafrecht.
13. Kauf und Verkauf von Unternehmen und Unternehmensteilen in der Krise.
14. Distressed M&A vor und in Insolvenz.
15. Sanierung mit Branchenbesonderheiten.
16. Herausforderungen für Unternehmen durch COVID-19 – Die ersten Tage bei Hertha BSC.
17. Checklisten zur Unternehmensbewertung.
Fazit und Ausblick

Product details

Authors Hartmu Brandt, Hartmut Brandt, Patric Frauenheim, Patrick Frauenheim, Petra Gabriel, Sven Gebhardt, Gunter Leoprechting, Gunter Freiherr von Leoprechting, Gunter von Leoprechting, Robin Mujkanovic, Hans Ernst Richter, Walter Rust, Max Zeegers
Assisted by Gunte Freiherr von Leoprechting (Editor), Gunter Freiherr von Leoprechting (Editor), Gunter Leoprechting (Editor), Gunter Freiherr von Leoprechting (Editor), Gunter von Leoprechting (Editor), Gunte von Leoprechting (Freiherr) (Editor), Gunter von Leoprechting (Freiherr) (Editor)
Publisher NWB Verlag
 
Languages German
Product format Mixed media product
Released 28.12.2020
 
EAN 9783482577130
ISBN 978-3-482-57713-0
No. of pages 600
Dimensions 177 mm x 38 mm x 244 mm
Weight 1166 g
Subject Social sciences, law, business > Business > Business administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.