Fr. 73.00

Tüssen

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

1. Anton Kanz zeigt in seiner Chronik von Tüssen nicht nur den Adel und wie sich Herrschaften über Generationen hinweg behaupten konnten, sondern wir lesen auch von den Sorgen und Nöten der einfacheren Menschen wie den Bauern, denen auch oftmals Auflagen gemacht wurden, die nicht immer einfach zu bewältigen waren. Wir lesen von den Konflikten der Herrschaften von Illereichen und Illertissen im 17. Jh., vom Bauernkrieg etwa im 16. Jh. durchs ganze Illertal, sehr eindrücklich, sogar vom Schwedenkrieg, der auch hier seine Spuren hinterliess, auch wenn die Informationen dazu für den Heimatforscher spärlich zur Verfügung standen. Es ist das Gesamtbild eines Zeitgenossen des 19. Jh., der noch hautnah den französischen Krieg miterlebt hat, der von Hungerzeiten und einzelnen Schicksalen uns be-richtet, sowie den Einflüssen der Kirche. Dadurch entsteht ein Gesamtbild, das dem Leser ermöglicht, sich in die damalige Zeit hinein zu versetzen und sich vorzustellen, welches Leben die Menschen damals hatten. Die Chronik von Tüssen ist ein wertvolles Zeitzeugnis eines Zeitgenossen, der aufgeschrieben hat, was sonst in Vergessenheit geraten wäre. Für Heimatforscher längst ein Geheim-tipp, denn Besitzer früherer Ausgaben geben ungern aus den Händen, was der einstige Apotheker zu schildern und zu beschreiben vermochte.

About the author










Anton Kanz (1845-1912) war Apotheker und Ehrenbürger der Stadt Illertissen. Nur wenige Monate nach Erscheinen seiner Chronik verstarb er bereits 1912, seiner verdienstvollen Arbeit zur Heimatgeschichte der Stadt Illertissen, sowie der nördlichen Illerregion. Seine Geschichte zur dortigen Region wird bis heute interessierter Leser geschätzt.

Product details

Authors Anton Kanz
Assisted by Anto Zanker (Editor), Anton Zanker (Editor)
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2020
 
EAN 9783751948388
ISBN 978-3-7519-4838-8
No. of pages 568
Dimensions 140 mm x 221 mm x 39 mm
Weight 896 g
Illustrations 97 Farbabb.
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > Other languages / Other literatures

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.