Fr. 27.90

Mittelalterliche Paläste und die Reisewege der Kaiser - Neue Entdeckungen in den Orten der Macht an Rhein und Main

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die mobile Regierung - mit Familie und Hofstaat
Zu Beginn des Mittelalters waren Könige und Kaiser auf der Reise - sie mussten vor Ort sein, um Entscheidungen zu treffen und zu repräsentieren. Die Stätten ihrer Herrschaft waren die über ihr Territorium verteilten Pfalzen und Königshöfe.
Diese Publikation präsentiert das Reisekönigtum des Mittelalters (8. bis 13. Jahrhundert) in seiner ganzen Vielfalt und stellt die wichtigsten Forschungsfragen sowie Phänomene dieser mittelalterlichen Regierungspraxis im Heiligen Römischen Reich vor.

Königs- und Kaiserpfalzen besaßen als repräsentative Herrschaftssitze, in denen Reichsversammlungen und Synoden abgehalten wurden, eine tragende Rolle bei der Ausübung der Herrschaft. Nicht zuletzt waren diese Paläste Herrschaftszeichen, die die Königsherrschaft dauerhaft sichtbar werden ließen - auch in Zeiten der Abwesenheit von König und Hof.
Welche Faktoren entschieden darüber, ob ein Ort zu einer Pfalz wurde? Wie wichtig waren dabei die persönlichen Präferenzen und Gewohnheiten eines Herrschers?

Ausgehend von Ingelheim werden die Pfalzen in Kaiserslautern, Trifels, Oppenheim, Frankfurt, Gelnhausen und Seligenstadt reich bebildert beschrieben und nach dem neuesten Forschungsstand dargestellt. Ergänzende touristische Informationen machen den Band zum idealen Reiseführer vor Ort.

About the author

Caspar Ehlers, Prof. Dr., ist seit 2007 wissenschaftlicher Referent am Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte in Frankfurt/Main. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehört das Königtum im Mittelalter; „Orte der Herrschaft“ als kulturübergreifendes Phänomen sowie die Integrationsprozesse Sachsens ins früh- und hochmittelalterliche Reich.Holger Grewe, M. A., ist seit 2001 als Leiter der Forschungsstelle Kaiserpfalz in Ingelheim am Rhein tätig. Er forscht mit eigenen Grabungen über die Pfalz Ingelheim sowie allgemein zur Archäologie und Baugeschichte des Mittelalters.

Summary

Die mobile Regierung – mit Familie und Hofstaat
Zu Beginn des Mittelalters waren Könige und Kaiser auf der Reise – sie mussten vor Ort sein, um Entscheidungen zu treffen und zu repräsentieren. Die Stätten ihrer Herrschaft waren die über ihr Territorium verteilten Pfalzen und Königshöfe.
Diese Publikation präsentiert das Reisekönigtum des Mittelalters (8. bis 13. Jahrhundert) in seiner ganzen Vielfalt und stellt die wichtigsten Forschungsfragen sowie Phänomene dieser mittelalterlichen Regierungspraxis im Heiligen Römischen Reich vor.

Königs- und Kaiserpfalzen besaßen als repräsentative Herrschaftssitze, in denen Reichsversammlungen und Synoden abgehalten wurden, eine tragende Rolle bei der Ausübung der Herrschaft. Nicht zuletzt waren diese Paläste Herrschaftszeichen, die die Königsherrschaft dauerhaft sichtbar werden ließen – auch in Zeiten der Abwesenheit von König und Hof.
Welche Faktoren entschieden darüber, ob ein Ort zu einer Pfalz wurde? Wie wichtig waren dabei die persönlichen Präferenzen und Gewohnheiten eines Herrschers?

Ausgehend von Ingelheim werden die Pfalzen in Kaiserslautern, Trifels, Oppenheim, Frankfurt, Gelnhausen und Seligenstadt reich bebildert beschrieben und nach dem neuesten Forschungsstand dargestellt. Ergänzende touristische Informationen machen den Band zum idealen Reiseführer vor Ort.

Product details

Assisted by Caspa Ehlers (Editor), Caspar Ehlers (Editor), Grewe (Editor), Grewe (Editor), Holger Grewe (Editor)
Publisher Nünnerich-Asmus Verlag & Media
 
Languages German
Product format Hardback
Released 15.11.2020
 
EAN 9783961761340
ISBN 978-3-96176-134-0
No. of pages 184
Dimensions 215 mm x 19 mm x 306 mm
Weight 1166 g
Illustrations 118 Abb.
Subjects Humanities, art, music > History > Middle Ages
Non-fiction book > History > Middle Ages

Mittelalter, Verstehen, Geschichte der Architektur, Geschichte Europas, Rhein-Main-Gebiet, Kaiser, Könige, Königshof, Rheinhessen, Satelliten-Ausstellung, Reisekönigtum, Pfalzen, Regierungspraxis

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.