Fr. 24.50

Das Gedicht ist, was es tut / A Poem is what it does - Georg Büchner Preis 2020

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Elke Erb erhält den Georg-Büchner-Preis 2020»Elke Erb gelingt es wie keiner anderen, die Freiheit und Wendigkeit der Gedanken in der Sprache zu verwirklichen, indem sie sie herausfordert, auslockert, präzisiert, ja korrigiert.«Die Jury in ihrer Begründung»Ich habe vor, meine Poetologie darzustellen aus Tagebuch-Notizen der letzten Jahre. Sie zeigen, wie ich über das Schreiben nachgedacht habe. Da ging es nicht um öffentliche Wirkung, sondern nur um das Schreiben.Am Anfang stand: Ich muss meine Voraussetzungen ändern, jene, die den allgemeinen, denen der anderen Menschen, gleichen, geprägt von der Schule, dann, so oder so, von den Parolen der Partei: die Partei, die Partei, die hat immer recht, dieses »Hirn der Klasse«.Aus den Tagebuch-Notizen wurden Gedichte, die das »Hirn der Klasse« überholten.Ich weiß noch, dass ich in der ersten Zeit immer dachte: »Es geht doch, geht doch!« Da war ich aber schon auf dem realen poetologischen Weg, abgekehrt von den Verfehlungen der Politik.»Das Gedicht ist, was es tut.« Es ist selbständig und real, keine leere, unselbstständige Phraseologie, der viele Menschen ausgesetzt und auch viele gefolgt waren. Es ist ja gleich, welchen Verkündungen. Hat das Christentum die vorgegebenen Ideale gesellschaftlich verwirklicht?Ich galt lange als unverständlich, das hat sich geändert, als es aus war mit den hohlen Phrasen. Lange her. So kam ich weiter mit den Gedichten.«

About the author










Elke Erb, geb. 1938 in Scherbach (Eifel), verst. 22.1.24 in Berlin, Übersiedlung in die DDR (Halle). 1958 /59 Landarbeit, 1963 Lehrerexamen, 1963/65 Verlagsarbeit, ab 1966 freiberuflich.
Lyrik, erörternde Prosa, Übersetzungen. Die letzten 5 Gedichtbände: 'Gedichte und Kommentare' (2016); 'Sonnenklar' (2015); 'Das Hündle kam weiter auf drein' (2013); 'Meins' (2010); 'Sonanz. Fünf-Minuten-Notate' (2008).

Product details

Authors Elke Erb
Publisher Wallstein
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.07.2020
 
EAN 9783835338562
ISBN 978-3-8353-3856-2
No. of pages 88
Dimensions 178 mm x 218 mm x 10 mm
Weight 179 g
Series Berliner Rede zur Poesie
Subject Fiction > Narrative literature > Essays, feuilletons, literary criticism, interviews

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.