Fr. 88.00

Franz Josef Strauß - Wegbereiter der deutschen Einheit und Europäer aus Überzeugung

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Franz Josef Strauß (1915-1988) war zweifellos eine der prägendsten Gestalten der Bonner Republik. Nach seiner Zeit als Minister für besondere Aufgaben (1953-1955) leitete er nacheinander das Atomministerium (1955-1956), das Verteidigungsministerium (1956-1962) und das Finanzministerium (1966-1969), bevor er als bayerischer Ministerpräsident (1978-1988) bei den Bundestagswahlen 1980 für die CDU/CSU-Fraktion als Kanzlerkandidat ins Rennen ging. Als Politiker war Strauß stets mehr als ein bloßer Ressortminister oder bayerischer Landesvater, sondern immer auch ein einflussreicher deutscher Außen- und Europapolitiker. Das vorliegende Buch zeigt, dass Strauß als überzeugter Europäer zudem ein Wegbereiter der deutschen Einheit war. Die Untersuchung der Kombination seiner Deutschland-, Ost- und Europapolitik schließt eine bestehende wissenschaftliche Lücke. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Vermittlung der Milliardenbürgschaften der Bundesrepublik an die DDR zu Beginn der 1980er Jahre. Hierzu wurden bislang unberücksichtigte Quellen- und Archivmaterialien ausgewertet. Strauß' Ideen und Wirken erscheinen dadurch dreißig Jahre nach der Wiedervereinigung in einem anderen Licht, sodass ihm selbst der frühere politische Gegner Egon Bahr posthum attestierte: "Chapeau! In Ordnung!" Zusätzlich aufgewertet wird der Band durch zahlreiche Gespräche mit politischen Weggefährten und Zeitgenossen.

Summary

Franz Josef Strauß (1915–1988) war zweifellos eine der prägendsten Gestalten der Bonner Republik. Nach seiner Zeit als Minister für besondere Aufgaben (1953–1955) leitete er nacheinander das Atomministerium (1955–1956), das Verteidigungsministerium (1956–1962) und das Finanzministerium (1966–1969), bevor er als bayerischer Ministerpräsident (1978–1988) bei den Bundestagswahlen 1980 für die CDU/CSU-Fraktion als Kanzlerkandidat ins Rennen ging. Als Politiker war Strauß stets mehr als ein bloßer Ressortminister oder bayerischer Landesvater, sondern immer auch ein einflussreicher deutscher Außen- und Europapolitiker.

Das vorliegende Buch zeigt, dass Strauß als überzeugter Europäer zudem ein Wegbereiter der deutschen Einheit war. Die Untersuchung der Kombination seiner Deutschland-, Ost- und Europapolitik schließt eine bestehende wissenschaftliche Lücke. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Vermittlung der Milliardenbürgschaften der Bundesrepublik an die DDR zu Beginn der 1980er Jahre. Hierzu wurden bislang unberücksichtigte Quellen- und Archivmaterialien ausgewertet. Strauß' Ideen und Wirken erscheinen dadurch dreißig Jahre nach der Wiedervereinigung in einem anderen Licht, sodass ihm selbst der frühere politische Gegner Egon Bahr posthum attestierte: „Chapeau! In Ordnung!“ Zusätzlich aufgewertet wird der Band durch zahlreiche Gespräche mit politischen Weggefährten und Zeitgenossen.****************Franz Josef Strauss (1915–1988) was without doubt one of the most influential figures of the West German Republic. After his time as Minister for Special Affairs (1953-1955) he was successively head of the Ministry for Atomic Issues (1955–1956), the Defence Ministry (1956–1962) and the Finance Ministry (1966–1969). Later, during his time as Prime Minister of Bavaria (1978–1988), he stood as a CDU/CSU faction candidate for the Federal Chancellorship in the 1980 election. As a politician Strauss was always more than just a departmental minister or Bavarian premier, being also a constantly influential German figure in domestic and European politics.
This book shows that Strauss was a committed European and a trailblazer for German unity. By examining the combination of his policies on Germany, the Eastern Bloc and Europe, it fills a significant gap in the academic literature. Particular attention is given to the granting by the West German state of bonds worth billions of marks to East Germany in the early 1980s, making use of previously overlooked sources and archives. Thirty years after Reunification, this places Strauss’s ideas and actions in a new light, so that even his former political opponent Egon Bahr posthumously attested: “Hats off! Well done!” The book’s value is enhanced by many interviews with political colleagues and contemporaries.

Product details

Authors Marco Gerhard Schinze-Gerber
Publisher Olms Wissenschaft
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.09.2020
 
EAN 9783487159041
ISBN 978-3-487-15904-1
No. of pages 386
Dimensions 176 mm x 23 mm x 244 mm
Weight 922 g
Series Historische Europa-Studien - Geschichte in Erfahrung, Gegenwart und Zukunft
Historische Europa-Studien
Subjects Humanities, art, music > History > Contemporary history (1945 to 1989)

CSU, Geschichte Deutschlands, Nachkriegsgeschichte, Franz Josef Strauß, Deutsche Politik, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.