Fr. 91.00

Briefwechsel VIII - November 1938 - Februar 1940

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die 253 Briefe und Postkarten, wovon zwanzig bisher veröffentlicht waren, fallen in die Zeit zwischen den Novemberpogromen 1938 und dem Ende des ersten Kriegshalbjahrs. Jüngere Verwandte und Freunde Friedlaender/Mynonas emigrieren. Im Dezember 1938 druckt die Pariser Tageszeitung den kurzen Leserbrief Kant und Diktatur, seine einzige Publikation in fast neun Jahren. Er prägt die Formel -Ich-Heliozentrum-, die den schon lange porösen Ausdruck -Schöpferische Indifferenz- ersetzt. In einem 35 Seiten langen Brief analysiert er zwei kunsttheoretische Manifeste des Malerfreundes Arthur Segal in London. Die American Guild gewährt ihm ein weiteres Stipendium. Sein Sohn und sein Vetter Anselm Ruest werden interniert. Philosophisch-politische Diskussionen führt er mit Walther Riese und Kurt Hiller. -Selbsterkennung führt endlich zum heilen Leiben und Leben, das es noch niemals auf Erden gab.-

Product details

Authors Salomo Friedlaender
Assisted by Hartmu Geerken (Editor), Hartmut Geerken (Editor), Thiel (Editor), Detlef Thiel (Editor)
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2020
 
EAN 9783751904728
ISBN 978-3-7519-0472-8
No. of pages 668
Dimensions 160 mm x 226 mm x 50 mm
Weight 1198 g
Illustrations 2 Farbabb.
Series Gesammelte Schriften
Subjects Humanities, art, music > Philosophy
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.