Fr. 46.90

Material für eine neue Zeit - Produktdesign aus Pollopas

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Es gab eine Zeit, in der Kunststoffmaterialien als Symbole des Fortschritts galten: Haushaltswaren aus Pollopas waren in den letzten Jahren der Weimarer Republik bis zum Zweiten Weltkrieg als Luxusobjekte einer jungen und technikaffinen Elite modern und gleichzeitig Vorboten einer Konsumgesellschaft, wie sie sich ab den 1950er-Jahren entwickelte. Unter der Regie des Formgestalters Ludwig König und inspiriert von den Designprinzipien des Deutschen Werkbunds fertigte die Dynamit Nobel AG farbintensive Teller und Tassen, Gebäckdosen und Aschenbecher, Salatbestecke und Buttermesser aus diesem völlig neuartigen Werkstoff. Trotz des Alters der Entwürfe von 90 Jahren wirken die Stücke bis heute ausgesprochen modern. Der Designhistoriker und Wirtschaftsjournalist Kay Meiners zeichnet anschaulich anhand der Geschichte der Pollopas-Haushaltsprodukte die Entstehung des Industriedesigns in der kunststoffverarbeitenden Industrie nach. Durch die Analyse von Warenkultur und Werbestrategien rekonstruiert er darüber hinaus neue, aufschlussreiche Aspekte des Aufbruchs in die Moderne.

About the author

Kay Meiners, Jahrgang 1972, studierte nach dem Abitur Archäologie, Politik, Publizistik, VWL und Jura. Nach seinem Abschluss als Diplom-Sozialwirt besuchte er die Kölner Journalistenschule für Politik und Wirtschaft und absolvierte mehrere Volontariate. Seit 2001 ist Meiners bei der Hans-Böckler-Stiftung in Düsseldorf tätig.

Summary

Es gab eine Zeit, in der Kunststoffmaterialien als Symbole des Fortschritts galten: Haushaltswaren aus Pollopas waren in den letzten Jahren der Weimarer Republik bis zum Zweiten Weltkrieg als Luxusobjekte einer jungen und technikaffinen Elite modern und gleichzeitig Vorboten einer Konsumgesellschaft, wie sie sich ab den 1950er-Jahren entwickelte. Unter der Regie des Formgestalters Ludwig König und inspiriert von den Designprinzipien des Deutschen Werkbunds fertigte die Dynamit Nobel AG farbintensive Teller und Tassen, Gebäckdosen und Aschenbecher, Salatbestecke und Buttermesser aus diesem völlig neuartigen Werkstoff. Trotz des Alters der Entwürfe von 90 Jahren wirken die Stücke bis heute ausgesprochen modern. Der Designhistoriker und Wirtschaftsjournalist Kay Meiners zeichnet anschaulich anhand der Geschichte der Pollopas-Haushaltsprodukte die Entstehung des Industriedesigns in der kunststoffverarbeitenden Industrie nach. Durch die Analyse von Warenkultur und Werbestrategien rekonstruiert er darüber hinaus neue, aufschlussreiche Aspekte des Aufbruchs in die Moderne.

Product details

Authors Kay Meiners
Publisher Niggli
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.08.2021
 
EAN 9783721210125
ISBN 978-3-7212-1012-5
No. of pages 160
Dimensions 155 mm x 19 mm x 216 mm
Weight 368 g
Illustrations Abbildungen
Subjects Humanities, art, music > Art > Interior design, design

Deutschland, Zeichnung, Kunsthandwerk, Orientieren, Kunststoffprodukte, Dynamit Nobel AG, Ludwig König

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.