Fr. 48.90

Inklusive Bildung - Zwischen Teilhabe, Teilgabe und Teilsein

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die UN-Behindertenrechtskonvention aus dem Jahr 2009 enthält die völkerrechtlich verbindliche Verpflichtung zur Entwicklung eines inklusiven Bildungssystems. Aber was ist inklusive Bildung? Während Teilhabe an Bildung für alle als Menschenrecht eine hohe Zustimmung in der Gesellschaft erfährt, ist offen, was Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung in allgemeine Bildungseinrichtungen einbringen (Teilgabe) und ob sie tatsächlich dort akzeptiert werden (Teilsein). Inklusive Bildung ist deshalb auf allen Ebenen des Bildungssystems Gegenstand einer konzeptionellen Suchbewegung. Der vorliegende Band führt daher verschiedene Zugänge zur inklusiven Bildung aus unterschiedlichen Wissenschaftsdisziplinen wie Philosophie, Rechtswissenschaft, Medizin, Psychologie, Soziologie, Pädagogik und Sonderpädagogik in einem Dialog zusammen.

About the author

Prof. i.R. Dr. Rudolf Tippelt lehrte Allgemeine Pädagogik und Bildungsforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Prof. Dr. Ulrich Heimlich hat dort den Lehrstuhl für Lernbehindertenpädagogik inne.

Summary

Die UN-Behindertenrechtskonvention aus dem Jahr 2009 enthält die völkerrechtlich verbindliche Verpflichtung zur Entwicklung eines inklusiven Bildungssystems. Aber was ist inklusive Bildung? Während Teilhabe an Bildung für alle als Menschenrecht eine hohe Zustimmung in der Gesellschaft erfährt, ist offen, was Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung in allgemeine Bildungseinrichtungen einbringen (Teilgabe) und ob sie tatsächlich dort akzeptiert werden (Teilsein). Inklusive Bildung ist deshalb auf allen Ebenen des Bildungssystems Gegenstand einer konzeptionellen Suchbewegung. Der vorliegende Band führt daher verschiedene Zugänge zur inklusiven Bildung aus unterschiedlichen Wissenschaftsdisziplinen wie Philosophie, Rechtswissenschaft, Medizin, Psychologie, Soziologie, Pädagogik und Sonderpädagogik in einem Dialog zusammen.

Product details

Assisted by Erhard Fischer (Editor), Erhard Fischer u a (Editor), Heimlich (Editor), Ulric Heimlich (Editor), Ulrich Heimlich (Editor), Joachim Kahlert (Editor), Reinhard Lelgemann (Editor), Rudol Tippelt (Editor), Rudolf Tippelt (Editor), Erhard Fischer (Editor of the series), Ulrich Heimlich (Editor of the series), Joachim Kahlert (Editor of the series), Reinhard Lelgemann (Editor of the series)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.08.2020
 
EAN 9783170252271
ISBN 978-3-17-025227-1
No. of pages 256
Dimensions 155 mm x 12 mm x 232 mm
Weight 390 g
Illustrations 10 Abb.
Series Inklusion in Schule und Gesellschaft
Subjects Humanities, art, music > Education > Special education

Behindertenpädagogik, für besondere pädagogische Anwendungen, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Inklusion, Bildungssystem, Bildungsteilhabe

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.