Fr. 16.70

Wider die Selbstvergessenheit - Ein philosophisches Bekenntnis zur Individuation

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Individuation fordert heraus. Das Lesen dieses Essays auch. Bilderwelten, leichtlebige und schwerverdauliche Reflexionen,berührende Vignetten, augenzwinkernde oder ernsthafte Provokationen, muntere Sprachspiele lösen einander ab. Eineübersichtliche Struktur, klare Leserführung, systematische Differenzierungen: Dies ist nicht Ziel dieses Essays.

About the author










Martin Kunz studierte Philosophie, Anthropologische Psychologie, Pädagogik und Deutsche Literatur in Zu¿rich und Berlin, war am Konservatorium und an Kunstschulen
und ließ sich zum analytisch orientierten gestaltenden Psychotherapeuten ausbilden. Bis 2016 war er Professor an der Pädagogischen Hochschule in Zu¿rich. Heute fu¿hrt
er ebenfalls in Zu¿rich am Rande des Zivilisationslärms das Atelier fu¿r Kunst und Philosophie. Zuletzt erschien von ihm Die stille Erotik der Melancholie (BUCHER, 2018).

Product details

Authors Martin Kunz
Publisher Bucher, Hohenems
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.07.2020
 
EAN 9783990185322
ISBN 978-3-99018-532-2
No. of pages 104
Dimensions 168 mm x 210 mm x 9 mm
Weight 178 g
Subjects Humanities, art, music > Philosophy
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.