Fr. 21.50

Politische Bildung: Fachunterricht planen und gestalten

German · Book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Endlich gibt es einen Band, der sich mit der Unterrichtsplanung beschäftigt: Politikunterricht zu planen und zu gestalten ist eine komplexe Aufgabe. Sie verlangt eine differenzierte Auseinandersetzung mit den zentralen didaktischen Fragen nach dem Wozu (Ziele), dem Was (Inhalte) und dem Wie (Methoden und Medien) von Unterricht.
Politiklehrer innen müssen einer Vielzahl von Anforderungen gerecht werden. Der Band unterstützt bei der grundlegenden Einordnung zentraler Fragen der politischen Bildung sowie mit Anregungen zur fachdidaktischen Analyse-, Planungs-, Methoden- und Medienkompetenz.

List of contents

Abkürzungsverzeichnis
Einleitung
1. Fachunterricht Politische Bildung in der Schule
1.1 Was ist gute politische Bildung?
1.2 Unterrichtsplanung und Politikdidaktik
1.3 Bildungs- und Unterrichtsziel: Gesellschaftliche Mündigkeit
1.4 Kompetenzorientierter Fachunterricht
1.4.1 Konzeptuelles Deutungswissen
1.4.2 Politische Urteilsfähigkeit
1.4.3 Politische Handlungsfähigkeit
1.4.4 Methodische Fähigkeiten
1.4.5 Zusammenschau: Die Kompetenzdimensionen politischer Bildung
1.5 Politikverständnis und Politikbegriffe
1.6 Wie politisch darf mein Unterricht sein?
Übungsaufgaben
2. Grundzuge der Unterrichtsplanung
2.1 Curriculare Rahmenbedingungen - von der Jahres- zur Stundenplanung
2.2 Was und wie kann geplant werden?
2.3 Die Bedingungsanalyse
2.3.1 Die Bedeutung von Schüler innenvorstellungen
2.3.2 Umgang mit Heterogenität und Differenzierung
2.4 Sachanalyse - die Rolle der fachwissenschaftlichenVorbereitung
Übungsaufgaben
3. Planen und Gestalten
3.1 Zur Relevanz didaktischer Prinzipien im Kontext der Unterrichtsplanung
3.2 Problem-, Fall- und Konfliktorientierung
3.2.1 Problemorientierter Unterricht
3.2.2 Fallorientierter Unterricht
3.2.3 Konfliktorientierter Unterricht
3.3 Die Phasen des Unterrichts
3.4 Lernaufgaben
3.5 Leistungsbewertung
3.6 Sprachbildung als Querschnittsaufgabe
Übungsaufgaben
4. Unterrichtsmethoden und -medien
4.1 Zur Rolle von (Unterrichts-)Methoden
4.1.1 Makromethoden zur Gestaltung von Lernwegen
4.1.2 Mikromethoden zur Gestaltung von Lernsituationen
Exkurs: Kooperatives Lernen (Jette Stockhausen)
4.2 Zur Rolle von Medien
4.2.1 Traditionelle und digitale Medien
4.2.2 Beispiele zum Medieneinsatz
Übungsaufgaben
5. Das Planungsskript
Glossar
Literaturverzeichnis

Product details

Authors Susan Gessner, Susann Gessner, Philipp Klingler
Publisher Wochenschau-Verlag
 
Languages German
Product format Book
Released 31.07.2020
 
EAN 9783734409554
ISBN 978-3-7344-0955-4
No. of pages 112
Dimensions 150 mm x 213 mm x 8 mm
Weight 158 g
Series Politik unterrichten
Subjects Education and learning > Teaching preparation
Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.