Fr. 62.00

Aneignen in einer historischen Ausstellung - Eine Bestandsaufnahme von Elementen historischen Denkens bei Besuchenden der Ausstellung «14/18. Die Schweiz und der Grosse Krieg»

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Summary

Was denken Museumsbesuchende beim Rundgang durch eine historische Ausstellung? Worauf achten sie, welche Assoziationen äussern sie? Und welche Bezüge stellen sie zwischen der Ausstellung, der darin erzählten Geschichte und ihrer eigenen Person und Gegenwart her?

Mithilfe der Methode des Lauten Denkens untersucht die Autorin Aneignungsweisen bei Besuchenden der Ausstellung «14/18. Die Schweiz und der Grosse Krieg ». Dabei zeigt sie Varianten des Umgangs mit Historischem auf und bietet einen Einblick in das Zusammenspiel von Ausstellung und individuellen Perspektiven der Besuchenden.

Product details

Authors Julia Thyroff
Publisher hep Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2020
 
EAN 9783035516258
ISBN 978-3-0355-1625-8
No. of pages 676
Series Geschichtsdidaktik heute
Subjects Humanities, art, music > Education

Pädagogik, Schweiz, Swissness, Lerntechniken, Außerschulische Aktivitäten, aneignen, Museumsbesuch, großer Krieg, Geschichtsdidaktik, Aneignungsprozesse, historische ausstellungen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.