Fr. 26.50

Erfolgsfaktoren im Projektmanagement. Methoden und Prozesse und deren Einfluss auf Konflikte und Widerstände

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit erläutert Methoden und Prozesse des Projektmanagements und findet heraus, welche die wesentlichen Faktoren für den Projekterfolg sind. Weiterhin wird darauf eingegangen, wie diese Konflikten und Widerständen begegnen können. Zuerst werden die relevanten Grundlagen erörtert, indem die Begriffe des Projekts sowie des Projektmanagements erläutert werden. Im darauffolgenden Kapitel werden die Prozesse des Projektmanagements aufgezeigt. In Kapitel vier werden die Methoden des Projektmanagements erklärt. Daraufhin wird der Einfluss der Prozesse und Methoden des Projektmanagements auf Konflikte und Widerstände beleuchtet. Zum Schluss wird die Ausarbeitung zusammengefasst, die Limitationen beschrieben und ein Ausblick gegeben.Heutzutage werden immer mehr Aufgaben in Projekten abgewickelt. Dabei ist Projektarbeit nichts neues, denn es arbeiteten schon die Ägypter in Projekten. Projekte sind dadurch charakterisiert, dass sie ein Gesamtziel haben, welches mit beschränkten Ressourcen in einer befristeten Zeit erreicht werden soll. Durch den erhöhten Konkurrenzdruck sind die Unternehmen gezwungen Innovationen hervorzubringen, um den langfristigen Erfolg der Firma zu sichern. Für solche Fälle eignet sich die Projektarbeit, da es sich oft um komplexe Aufgaben außerhalb der Routine handelt. Viele Projekte verursachen enorme Kosten und erreichen trotzdem nicht das ausgegebene Ziel. Ein solcher Misserfolg lässt sich mit gutem Projektmanagement verhindern. Die Anforderungen an den Projektleiter sind dabei hoch. Häufig werden Projektteams mit Mitarbeitern aus unterschiedlichen Abteilungen zusammengesetzt. Diese müssen koordiniert, angewiesen, geleitet und motiviert werden. Zusätzlich muss der Projektleiter stets die Termine, die Qualität, die Kosten, die Anforderungen und vieles mehr im Blick behalten. Somit setzt sich das Projektmanagement aus der Planung, Steuerung und Überwachung zusammen. Für den Projekterfolg muss der Projektleiter deshalb gewisse Methoden und Prozesse des Projektmanagements beherrschen.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2020
 
EAN 9783346187215
ISBN 978-3-346-18721-5
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 51 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V590192
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.