Fr. 38.90

Felseninsel Helgoland - Ein geowissenschaftlicher Führer

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Helgoland hat unter den deutschen Nordseeinseln als Naturraum und auch als Kulturraum eine Sonderrolle. Dies verständlich der Leserschaft zu erläutern ist das vorrangige Ziel dieses Buches. Das Buch richtet sich an alle, die Interesse an der Natur, an der Entstehung von Landschaften, an geologischen Fragen und der Insel Helgoland schlechthin haben. Adressaten sind vornehmlich "interessierte Laien", das Buch richtet sich aber auch an Studierende, Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II. Vier detailliert erläuterten Exkursionsvorschlägen sind die wichtigen theoretischen Grundlagen zum besseren Verständnis vorangestellt. Auf eine wissenschaftliche Ausdrucksweise wurde verzichtet, wo immer dies vertretbar war. So haben auch Laien eine Chance, geowissenschaftliches Denken in der Landschaft direkt nachzuvollziehen.

List of contents

Einleitung.- Geologie Norddeutschlands im Überblick.- Erdgeschichtliche Entwicklungen bis zum Quartär.- Helgoland - ein geographischer Überblick.- Die Geologie des Helgoländer Raumes und des Inselkomplexes.- Gesteine - Mineralien - Fossilien.- Der Mensch greift in die Natur ein.- Exkursionsvorschläge.- Glossar.-Literatur.

About the author

Wolfgang Fraedrich ist Gymnasiallehrer für Geologie, Geographie und Medientechnische Bildung. Er ist Autor von Schul- und Sachbüchern und Mitherausgeber der fachdidaktischen Zeitschrift geographie heute mit inzwischen über 350 Publikationen. Darüber hinaus ist er am Schülerforschungszentrum Hamburg für die Betreuung geowissenschaftlicher Forschungsprojekte verantwortlich. Er hat diverse Tagesexkursionen und mehrtägige Schülerforschungsreisen geleitet (Island, Ätna, Äolische Inseln, Irland, Kreta, Zypern, Malta, Großbritannien, Vulkaneifel, Harz) und dabei die Geländearbeit zu verschiedensten geowissenschaftlichen Themen begleitet, die seine Gruppen zum Wettbewerb Jugend forscht führen. Er hat zudem zahlreiche geowissenschaftliche Exkursionen im Bereich der Erwachsenenbildung organisiert und geleitet, die bis nach Hawaii geführt haben.

Summary

Helgoland hat unter den deutschen Nordseeinseln als Naturraum und auch als Kulturraum eine Sonderrolle. Dies verständlich der Leserschaft zu erläutern ist das vorrangige Ziel dieses Buches. Das Buch richtet sich an alle, die Interesse an der Natur, an der Entstehung von Landschaften, an geologischen Fragen und der Insel Helgoland schlechthin haben. Adressaten sind vornehmlich „interessierte Laien“, das Buch richtet sich aber auch an Studierende, Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II. Vier detailliert erläuterten Exkursionsvorschlägen sind die wichtigen theoretischen Grundlagen zum besseren Verständnis vorangestellt. Auf eine wissenschaftliche Ausdrucksweise wurde verzichtet, wo immer dies vertretbar war. So haben auch Laien eine Chance, geowissenschaftliches Denken in der Landschaft direkt nachzuvollziehen.

Product details

Authors Fraedrich, Wolfgang Fraedrich
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2022
 
EAN 9783662620991
ISBN 978-3-662-62099-1
No. of pages 224
Dimensions 157 mm x 12 mm x 239 mm
Weight 425 g
Illustrations XIII, 224 S. 170 Abb., 153 Abb. in Farbe.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Geosciences
Travel > Travel guides > Germany

A, geology, Earth and Environmental Science, Earth Sciences, Marine Abrasion, Salzstrukturen, Nacheiszeitliche Inselbildung, Halokinese, Salztektonik, Flora und Fauna auf Helgoland, Das heutige Mitteleuropa im Erdmittelalter, Helgoland als Tourismusziel, Geologie der deutschen Inseln, Verwitterungsprozesse

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.