Fr. 46.90

Reden als Ritualkunst - Grundlagen für Hochzeits- und Trauerredner*innen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Stetig wächst die Nachfrage nach freien, nicht religiös gebundenen und individuell gestalteten Trauerfeiern und Trauungen. Freie Hochzeits- und Trauerredner*innen designen diese Übergangsrituale in einer Welt, in der jede*r für die eigene Lebensdeutung verantwortlich ist.
Martin Diederich entfaltet ein fachliches Konzept für die künstlerische Gestaltung von freien Trauungen und freien Trauerfeiern. Erstmals werden für den Beruf der "freien Redner*innen" psychologische, soziologische, kunst- und kommunikationstheoretische Fachgrundlagen verständlich beschrieben und mit der praktischen Arbeit verknüpft.
Für alle, die daran interessiert sind, ihre Professionalität als Hochzeits- und Trauerredner*innen zu vertiefen und zu erweitern, gibt das Buch einen Überblick über die fachlichen Dimensionen des Berufs und seiner Ausübung.

About the author

Dr. Martin Diederich, ev. Theologe, arbeitet seit 2015 als freier Hochzeits- und Trauerredner, Coach und Mediator in Osnabrück. Zuvor war er Pfarrer der Ev.-Luth. Kirche in Bayern.

Summary

Stetig wächst die Nachfrage nach freien, nicht religiös gebundenen und individuell gestalteten Trauerfeiern und Trauungen. Freie Hochzeits- und Trauerredner*innen designen diese Übergangsrituale in einer Welt, in der jede*r für die eigene Lebensdeutung verantwortlich ist.

Martin Diederich entfaltet ein fachliches Konzept für die künstlerische Gestaltung von freien Trauungen und freien Trauerfeiern. Erstmals werden für den Beruf der „freien Redner*innen" psychologische, soziologische, kunst- und kommunikationstheoretische Fachgrundlagen verständlich beschrieben und mit der praktischen Arbeit verknüpft.

Für alle, die daran interessiert sind, ihre Professionalität als Hochzeits- und Trauerredner*innen zu vertiefen und zu erweitern, gibt das Buch einen Überblick über die fachlichen Dimensionen des Berufs und seiner Ausübung.

Foreword

Martin Diederich entfaltet ein fachliches Konzept für die künstlerische Gestaltung von freien Trauungen und freien Trauerfeiern. Erstmals werden für den Beruf der „freien Redner*innen“ psychologische, soziologische, kunst- und kommunikationstheoretische Fachgrundlagen verständlich beschrieben und mit der praktischen Arbeit verknüpft. Für alle, die daran interessiert sind, ihre Professionalität als Hochzeits- und Trauerredner*innen zu vertiefen und zu erweitern, gibt das Buch einen Überblick über die fachlichen Dimensionen des Berufs und seiner Ausübung.

Product details

Authors Martin Diederich
Publisher Vandenhoeck & Ruprecht
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.11.2020
 
EAN 9783525624487
ISBN 978-3-525-62448-7
No. of pages 216
Dimensions 129 mm x 16 mm x 207 mm
Weight 270 g
Illustrations mit 9 Abb.
Subjects Social sciences, law, business > Media, communication

Rhetorik, Begräbnis, Hochzeit, Performance, Sozialwissenschaften, Soziologie, Rede, Hochzeiten, Hochzeitsplaner, Umgang mit Tod und Trauer, Bestattung, Gottesdienst, Riten und Zeremonien und Rituale, freie Trauung, Schwellenritual, Übergangsritual, freie Hochzeitsredner, freie Trauerfeier, freie Trauerredner

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.