Fr. 24.90

Eva Hermans Aufsatz "Einwanderungs-Chaos" über die Flüchtlingskrise 2015. Die Beweggründe hinter der Verschwörungstheorie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Fachhochschule Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Frage nach den Beweggründen für Eva Hermans fremdenfeindlichen verschwörungstheoretischen Text "Einwanderungs-Chaos: Was ist der Plan?", den sie im Internet veröffentlichte.Dabei beleuchtet die folgende Arbeit das Phänomen Verschwörungstheorie, indem nach dem Plan hinter Hermans achtseitigen Aufsatz über die Flüchtlingskrise in 2015 gefragt wird. Warum verbreitet Herman diese Verschwörungstheorie?Der Begriff Verschwörungstheorie wird zunächst für diese Forschungsarbeit begrifflich und historisch eingeordnet. Außerdem werden für die Forschungsfrage relevante Begriffsbestimmungen vorgenommen. Auch auf die zahlreichen Elemente des behandelten Komplottes in Hermans Text, die sie zur Superverschwörungstheorie machen, wird eingegangen und die prägnantesten Stellen des Textes analysiert. Zuletzt werden die Ergebnisse der Forschung kommentiert, die Beobachtungen noch einmal kurz zusammengefasst und in Bezug zur Fragestellung der Hausarbeit gesetzt.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2020
 
EAN 9783346185105
ISBN 978-3-346-18510-5
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 51 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V538723
Subject Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.