Fr. 20.90

Die eigenen Ressourcen aktivieren - Selbstfürsorge für Psychotherapeuten - ein Fragenfächer

German · Cards

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Zum Gelingen von Psychotherapie gehört neben umfassenden therapeutischen Kompetenzen, dass Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten auch gut für ihre eigene Gesundheit sorgen. Das bedeutet, die körperlichen und psychischen Grundbedürfnisse wahrzunehmen und gezielt für Erfahrungen im Alltag zu sorgen, die zur Erfüllung dieser Bedürfnisse beitragen. Der handliche Fragenfächer bietet eine einfache und schnelle Möglichkeit, eigene Ressourcen zu reflektieren, um diese sowohl im beruflichen Alltag als auch im Privatleben sofort einzusetzen.Bei der Auswahl der Themen wurden die spezifischen Anforderungen der therapeutischen Arbeit und des Therapiealltags berücksichtigt: die individuellen therapeutischen Ressourcen, gesundheitsbezogene körperliche und psychische Ressourcen sowie der positive Umgang mit spezifischen Herausforderungen im Therapiealltag. Der Fragenfächer wird damit zu einem wichtigen Handlungsinstrument für den Berufsalltag von Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten, um die eigenen Ressourcen stets im Blick zu halten und den therapeutischen Alltag ressourcenorientiert zu gestalten. Schließlich ist nur ein gesunder Therapeut ein guter Therapeut!

Summary

Zum Gelingen von Psychotherapie gehört, neben umfassenden therapeutischen Kompetenzen, dass Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten auch gut für ihre eigene Gesundheit sorgen. Das bedeutet, die körperlichen und psychischen Grundbedürfnisse wahrzunehmen und gezielt für Erfahrungen im Alltag zu sorgen, die zur Erfüllung dieser Bedürfnisse beitragen. Der handliche Fragenfächer bietet eine einfache und schnelle Möglichkeit, eigene Ressourcen zu reflektieren, um diese sowohl im beruflichen Alltag als auch im Privatleben sofort einzusetzen.
Bei der Auswahl der Themen wurden die spezifischen Anforderungen der therapeutischen Arbeit und des Therapiealltags berücksichtigt: die individuellen therapeutischen Ressourcen, gesundheitsbezogene körperliche und psychische Ressourcen sowie der positive Umgang mit spezifischen Herausforderungen im Therapiealltag. Der Fragenfächer wird damit zu einem wichtigen Handlungsinstrument für den Berufsalltag von Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten, um die eigenen Ressourcen stets im Blick zu halten und den therapeutischen Alltag ressourcenorientiert zu gestalten. Schließlich ist nur ein gesunder Therapeut ein guter Therapeut!

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.