Fr. 97.00

Biografisch-Systemische Verhaltenstherapie - Tools für die psychotherapeutische Praxis

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Dieses Buch bietet angehenden Psychotherapeut*innen eine fundierte und praxisnahe Zusammenstellung zu allen inhaltlichen und planerisch-organisatorischen Themen der Verhaltenstherapie - erweitert um biografische und systemische Anteile - sowie zahlreiche Arbeitsmaterialien zur Vorbereitung und Strukturierung der einzelnen Therapiestunden.Neben Kapiteln zu "Beziehung und Motivation", die den Grundstein einer gelingenden Therapie legen, finden sich nach Störungen sortierte Arbeitsblätter ("Arbeit am Symptom"), nach den verschiedenen "Interventionsebenen" (Verhalten, Emotion, Kognition, Imagination und Physiologie) aufgeteilte Informationen und Materialien zur "Arbeit am Hintergrund". Das Kapitel "Selbstreflexion und -fürsorge" unterstützt Anwender*innen auf ihrem beruflichen und persönlichen Weg. Neben diesen inhaltlich orientierten Kapiteln, geben die Kapitel "Probatorik" und "Therapieplanung und -durchführung" Hilfestellung bei planerisch-organisatorischen Abläufen derTherapie. Zum Einlesen, Nachschlagen und Anwenden! Angereichert mit zahlreichen Videos zur Veranschaulichung der Inhalte. 

List of contents

1. Was ist BSVT?.- 2. Beziehung und Motivation.- 3. Probatorik.- 4. Therapieplanung und -durchführung.- 5. Arbeit am Symptom.- 6. Interventionsebene.- 7. Arbeit am Hintergrund.- 8. Selbstreflexion und -fürsorge

About the author

Dr. phil. Dipl.-Psych. Gerhard Zarbock ist Psychologischer Psychotherapeut und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie sowie Leiter des Instituts für Verhaltenstherpie-Ausbildung in Hamburg (IVAH). Dipl.-Psych. Paula-Sophie Wilckens ist Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) mit Schwerpunkt Schematherapie und in Hamburg in der ambulanten Versorgung tätig. Dipl.-Psych. Nicolai Semmler ist Psychologischer Psychotherapeut (Verhaltenstherapie) mit Schwerpunkt Traumatherapie und ADHS im Erwachsenenalter und ist in Hamburg in eigener Kassenpraxis tätig.

Summary

Dieses Buch bietet angehenden Psychotherapeut*innen eine fundierte und praxisnahe Zusammenstellung zu allen inhaltlichen und planerisch-organisatorischen Themen der Verhaltenstherapie – erweitert um biografische und systemische Anteile – sowie zahlreiche Arbeitsmaterialien zur Vorbereitung und Strukturierung der einzelnen Therapiestunden.Neben Kapiteln zu „Beziehung und Motivation“, die den Grundstein einer gelingenden Therapie legen, finden sich nach Störungen sortierte Arbeitsblätter („Arbeit am Symptom“), nach den verschiedenen „Interventionsebenen“ (Verhalten, Emotion, Kognition, Imagination und Physiologie) aufgeteilte Informationen und Materialien zur „Arbeit am Hintergrund“. Das Kapitel „Selbstreflexion und -fürsorge“ unterstützt Anwender*innen auf ihrem beruflichen und persönlichen Weg. Neben diesen inhaltlich orientierten Kapiteln, geben die Kapitel „Probatorik“ und „Therapieplanung und -durchführung“ Hilfestellung bei planerisch-organisatorischen Abläufen derTherapie. Zum Einlesen, Nachschlagen und Anwenden! Angereichert mit zahlreichen Videos zur Veranschaulichung der Inhalte. 

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.