Fr. 81.00

The Political Confrontation of the Arts in Europe from the Great Depression to the Second World War

English · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Von 1929 bis 1939, im Jahrzehnt vom Beginn der Weltwirtschaftskrise bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkriegs, wurden die Künste in Europa stärker politisiert als zuvor. Regierungen, Parteien und Interessengruppen drängten darauf, sie einer Innenpolitik gesellschaftlicher Stabilisierung und einer Außenpolitik staatlicher Selbstbehauptung dienstbar zu machen. Kunstpolitische Richtlinien und ideologische Kunstprogramme schränkten die relative Freiheit, die ihnen nach dem Ersten Weltkrieg zugefallen war, immer weiter ein. So wurden sie in die Auseinandersetzungen zwischen den politischen Systemen hineingezogen, die zum Zweiten Weltkrieg führten. Sie verfingen sich in einem dreiseitigen Konflikt zwischen Kommunismus, 'Faschismus' und Demokratie. Es kam zu einer politischen Konfrontation der Künste.

Product details

Authors Otto Karl Werckmeister
Assisted by Wolfgan F Kersten (Editor), Wolfgang F. Kersten (Editor)
Publisher Heidelberg University Publishing
 
Languages English
Product format Hardback
Released 30.06.2020
 
EAN 9783948466237
ISBN 978-3-948466-23-7
No. of pages 488
Dimensions 195 mm x 255 mm x 37 mm
Weight 1350 g
Illustrations Mit Abbildungen
Series Zurich Studies in the History of Art
Subject Humanities, art, music > Art > Art history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.