Fr. 140.00

Stationen integrativer Verwaltungswissenschaft. - Zugleich zur transdisziplinären Forschung.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die Verwaltungswissenschaft ist 2018 als "kleines Fach" des deutschen Wissenschaftssystems kartiert worden. Dazu beschreibt die vorliegende Schrift den Weg einer integrativen Verwaltungswissenschaft, wie ihn der Autor seit Mitte der 1960er Jahre beschritten hat. In Stationen werden Sachthemen öffentlicher Verwaltung veranschaulicht. Vor allem interessieren hier indessen die erkenntnistheoretischen, methodologischen, begrifflichen und auch didaktischen Aspekte einer Verwaltungswissenschaft und die Erweiterung ihres Fragehorizonts in Erfahrung und Erkenntnis. Der Ansatz der integrativen Verwaltungswissenschaft folgt in der Multidisziplinarität verwaltungsrelevanter Fächer dem Grundgedanken einer "Discipline-carrefour ", einer "Public Administration: A Synthesis", freilich mit Wurzeln in der deutschen Wissenschaftsgeschichte und im klassischen Verwaltungssystem. Im Wege der transdisziplinären Forschung soll die wissenschaftliche Wahrnehmungsfähigkeit und Problemlösungskompetenz verbreitert werden.

List of contents

1. Verwaltungslehre und Verwaltungswissenschaft
Verwaltungslehre - Verwaltungswissenschaft - Integrative Verwaltungswissenschaft

2. Verwaltungswissenschaftliche Lehre
Verwaltungswissenschaftliche Theorie - Verwaltungswissenschaftlicher Pragmatismus - Verwaltungswissenschaftlicher Fragehorizont

3. Public Administration
US-amerikanische Verwaltung - Verwaltungsstudium in den USA - Institutionentransfer und Theorierezeption

4. Verwaltungsentwicklung
Theoretische Aspekte - Verwaltungszusammenarbeit - Aus- und Weiterbildung

5. Verwaltete Regierung
Status und Funktion - Operativität - Regierungslehre

6. Verwaltungstransformation
Organisation und Personal - Aufgaben und Vermögen - Institutionentransfer

7. Verwaltungsmodernisierung
Verwaltungspolitik - Systemrationalität und Kohärenz - Management

8. Supranationale und internationale Verwaltung
Europäische Integration - Globalisierung - Governance

9. Verwaltungswissenschaftliche Forschung
Vorverständnis - Methodenwahl - Gegenstandsbereich

Literaturverzeichnis

Veröffentlichungen Klaus König

About the author










Klaus König, em. Universitätsprofessor an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Ministerialdirektor a. D.; Studium der Rechts- und Staatswissenschaften, Dr.jur., Dr.rer.pol, Assessor jur., Habilitation für Öffentliches Recht und Verwaltungslehre. Forschungsreferent, Regierungsdirektor, Lehrstuhl Verwaltungswissenschaft, Regierungslehre und Öffentliches Recht, Studienleiter, Richter, Hochschulrektor, Ministerialdirektor im Bundeskanzleramt, Direktor Forschungsinstitut, Vizepräsident Internationales Institut für Verwaltungswissenschaften. Lehr-, Forschungs- und Beratungstätigkeiten bei deutschen, ausländischen und internationalen Institutionen. Arbeitsschwerpunkte und Publikationen: Regierung und öffentliche Verwaltung allgemein; Modernisierung, Entwicklung, Transformation von Verwaltungen; Planung und Gesetzgebung; öffentliche Aufgaben; Regierungs- und Verwaltungsorganisation; öffentlicher Dienst; supranationale und internationale Kooperation. Entpflichtung 2002. Ehrenvorstandsmitglied der Deutschen Sektion IIAS, Honorary Member der National Academy of Public Administration/USA, Ehrensenator der Hochschule des Bundes für Öffentliche Verwaltung, Träger des Großen Bundesverdienstkreuzes.

Product details

Authors Klaus König
Publisher Duncker & Humblot
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2020
 
EAN 9783428180424
ISBN 978-3-428-18042-4
No. of pages 209
Dimensions 161 mm x 234 mm x 12 mm
Weight 307 g
Series Schriftenreihe der Hochschule Speyer
Schriftenreihe der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer
Subject Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.