Sold out

Verfassung und Öffentlichkeit in der Verfassungsgeschichte. - Tagung der Vereinigung für Verfassungsgeschichte vom 22. bis 24. Februar 2016 auf der Insel Reichenau.

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Begriffe 'Verfassung' und 'Öffentlichkeit' kennzeichnen normative Ordnungsformationen und zugleich tatsächliche Dynamiken von Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur. 'Verfassung' kann 'Öffentlichkeit' garantieren, aber auch regulieren - etwa durch Kommunikationsrechte oder die Publizität parlamentarischer Institutionen. Wenn 'Verfassung' als gegenüber der übrigen Rechtsordnung höherrangige Grundordnung politischer Gewaltübung verstanden wird und 'Öffentlichkeit' als Sphäre der Kommunikation, in der ein Austausch von Informationen und Meinungen im Zusammenhang politischer Willensbildung erfolgt, dann lassen sich vielfache Beziehungen zwischen beiden Phänomenen ausmachen. Die vielschichtigen Verflechtungen von 'Öffentlichkeit' und 'Verfassung' werden in den vorliegenden Beiträgen im Zusammenhang unterschiedlicher Kontexte der europäischen Geschichte zum Gegenstand verfassungshistorischer Reflexion gemacht, die vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart reicht und damit auch der Analyse des geltenden Verfassungsrechts wichtige Grundlagen bietet.

List of contents

Gerd Althoff
Zur ordnungsstiftenden Leistung der Rituale im Mittelalter

Gerhard Dilcher
Herrschen mit und ohne Schrift. Medien, Recht und Öffentlichkeit im Ersten Mittelalter

Andreas Gestrich
Öffentlichkeit und Verfassung in der Frühen Neuzeit

Martin Schennach
Zur Gesetzespublikation in der Frühen Neuzeit

Anna Gianna Manca
Parlament und Öffentlichkeit im Konstitutionalismus des 19. Jahrhunderts

Schlussdiskussion

Verzeichnis der Redner

Vereinigung für Verfassungsgeschichte

Verzeichnis der Mitglieder

About the author










Lothar Schilling ist Professor für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Augsburg.

Christoph Schönberger ist Professor für Staatsrecht, Staatsphilosophie und Recht der Politik an der Universität zu Köln.

Andreas Thier ist Professor für Rechtsgeschichte, Kirchenrecht, Rechtstheorie und Privatrecht an der Universität Zürich.

Product details

Assisted by Lothar Schilling (Editor), Christop Schönberger (Editor), Christoph Schönberger (Editor), Andreas Thier (Editor)
Publisher Duncker & Humblot
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 09.07.2020
 
EAN 9783428159970
ISBN 978-3-428-15997-0
No. of pages 220
Dimensions 161 mm x 234 mm x 12 mm
Weight 322 g
Illustrations 2 Abb.; 220 S., 2 schw.-w. Abb.
Series Beihefte zu 'Der Staat'
Der Staat. Beihefte
Subject Social sciences, law, business > Law > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.