Fr. 96.00

Ein Jahrhundert Grundschule - Zur Geschichte der Basisinstitution des deutschen Bildungssystems

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

In dem Buch wird in thematisch differenzierter Weise die 100-jährige Geschichte der Grundschule als Basisinstitution des deutschen Schulsystems rekonstruiert. Analysiert werden im diachronen Verlauf die bildungstheoretische Fundierung der Grundschularbeit, ihr pädagogisch-didaktisches wie ihr institutionelles Profil, weiterhin die Ausbildungs- und Berufsspezifika der Grundschullehrkräfte sowie am Beispiel des Sachunterrichts eine curriculare Besonderheit des Grundschulunterrichts.  Die jeweiligen Analysebefunde werden in ihrer Bedeutung für die gegenwärtige Arbeit und die zukünftige Entwicklung der Grundschule reflektiert.

List of contents

Bildungstheoretische Fundierung der Grundschularbeit im diachronen Verlauf.- Die Entwicklung des institutionellen Profils der Grundschule.- Konzeptionen und Prinzipien des Grundschulunterrichts: Die Entwicklung des pädagogisch-didaktischen Profils der Grundschule.- Die Entwicklung des Grundschullehrerberufs.- Ein Jahrhundert Grundschule - ein halbes Jahrhundert Sachunterricht.

About the author










Prof.'in Dr. Margarete Götz war bis 2017 Inhaberin des Lehrstuhls für Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik an der Universität Würzburg.
Prof.'in Dr. Susanne Miller ist Professorin an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld. Sie vertritt hier die Grundschulpädagogik und -didaktik mit besonderem Fokus auf Inklusion und Heterogenität.

Prof.'in Dr. Michaela Vogt ist Professorin an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld. Thematisch widmet sie sich mit dem Fokus auf Inklusion v.a. den Bereichen der international vergleichenden wie der historischen Bildungsforschung.
 


Product details

Assisted by Margarete Götz (Editor), Susann Miller (Editor), Susanne Miller (Editor), Michaela Vogt (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.03.2024
 
EAN 9783658310578
ISBN 978-3-658-31057-8
No. of pages 358
Dimensions 211 mm x 19 mm x 243 mm
Weight 476 g
Illustrations IX, 358 S.
Subject Humanities, art, music > Education > Education system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.