Fr. 22.50

Vergleich der Grammatikvermittlung nach der Montessori-Methode und der integrierten Grammatikvermittlung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik - Germanistik, Note: 3,0, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Maria Montessori, eine italienische Ärztin und Pädagogin, entwarf ein Konzept das Kindern einen Raum zum eigenständigen Lernen geben sollte. "Hilf mir, es selbst zu tun!", ist einer der wichtigsten Erziehungsgrundsätze in der Montessori-Pädagogik und gibt bereits einen ersten Einblick in die Absichten und Prinzipien, die sich hinter der Montessori-Pädagogik verbergen. Jedes Kind soll die Gelegenheit haben, seinem eigenen Lernbedürfnis Befriedigung zu verschaffen, indem es ihm frei steht, immer etwas ganz Bestimmtes zu einem vom Kind ausgewählten Augenblick zu lernen. Freiarbeit ist ein wichtiger Bestandteil des Unterrichts an Montessorischulen. Die Freiarbeit findet immer zu Beginn des Tages statt. Danach erst folgt der Fachunterricht in Mathematik, Deutsch und Englisch. In der Freiarbeit dürfen die Kinder sich selbst für eine Aufgabe aus dem Arbeitsmittelrepertoire entscheiden und diese auch innerhalb zweier Freiarbeitsstunden tauschen.

Product details

Authors anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2020
 
EAN 9783346179272
ISBN 978-3-346-17927-2
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 45 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V593760
Subject Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.