Fr. 25.50

Pierre Bourdieus Kapitalperspektive. Die Ausschließung der in Deutschland lebenden jüdischen Menschen im Jahre 1933

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,0, Evangelische Hochschule Darmstadt, ehem. Evangelische Fachhochschule Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht, von welchen Kapitalien (nach Bourdieu) Menschen jüdischen Glaubens im Jahre 1933 in Deutschland vorrangig ausgeschlossen wurden. Insbesondere für die Soziale Arbeit und die Soziologie ist heutzutage der Blick auf die Ausschließung von differenzierten Kapitalien im Angesicht der weiterhin wachsenden Schere zwischen armen und reichen Menschen immer wichtiger geworden. Dies ermöglicht auch neue Ausschließungsprozesse. Zuerst widmet sich die Arbeit den verschiedenen Kapitalien nach Bourdieu. Anschließend wird die Theorie auf die Praxis der gesetzlichen Ausschließung Menschen jüdischen Glaubens in Deutschland im Jahre 1933 übertragen.

Product details

Authors Jan Elm
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2020
 
EAN 9783346176202
ISBN 978-3-346-17620-2
No. of pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 56 g
Illustrations 1 Farbabb.
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V539451
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Social structure research
Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.