Fr. 55.90

Auswirkungen von sozialer Benachteiligung auf die Zukunftschancen und Lebensverhältnisse von Kindern und Jugendlichen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit wird das Thema der sozialen Benachteiligung behandelt. Die These ist, dass soziale Benachteiligung Auswirkungen auf die Zukunftschancen und Lebensverhältnisse von Kindern und Jugendlichen hat. Die leitende Fragestellung lautet: "Wie zeigen sich diese Auswirkungen und inwiefern können durch Bildung und Konzepte die Auswirkungen der sozialen Benachteiligung verringert oder verhindert werden?" Der Autor betrachtet Armut, Migrationshintergrund und Familie als die entscheidenden Faktoren der sozialen Benachteiligung.Zunächst wird geklärt, was mit Kindern und Jugendlichen gemeint ist und wie diese Gruppe definiert wird. Danach werden die Lebensphasen beziehungsweise Entwicklungsphasen von Kindheit und Jugend beschrieben. Darüber hinaus ist eine Definition der sozialen Benachteiligung erforderlich. Dabei werden die relevanten Faktoren Armut, Migrationshintergrund und Familie beschrieben und genauer erläutert. Anschließend muss geklärt werden, was der Lebensstandard für Heranwachsende in Deutschland ist. Damit festgestellt werden kann, inwiefern Kinder und Jugendliche sozial benachteiligt sind, werden die Auswirkungen genauer betrachtet. Da die Heranwachsenden einen großen Teil ihrer Jugend und Entwicklung in der Schule verbringen, hat diese eine besondere Bedeutung für die Entwicklung und die Benachteiligung ihrer Schüler. Hierfür erörtert der Autor, was unter Bildung verstanden wird und welchen Stellenwert diese hat. Schließlich werden Ideen vorgestellt, wie die soziale Benachteiligung verringert werden könnte. Im Vordergrund steht dabei, was für die Zukunft von Kindern wichtig ist und was Stadtteilarbeit bewirken kann.

Product details

Authors anonym
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2020
 
EAN 9783346174741
ISBN 978-3-346-17474-1
No. of pages 72
Dimensions 148 mm x 210 mm x 5 mm
Weight 118 g
Illustrations 1 Farbabb.
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V535106
Subject Humanities, art, music > Education > Education system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.