Fr. 27.90

Ratgeber für Immobilienmaklerinnen und Immobilienmakler - Praxishinweise und Arbeitshilfen

German · Book

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Überblick über Vorschriften und Rechtsprechung Immobilienmaklerinnen und Immobilienmakler erhalten durch den Ratgeber einen systematischen Überblick über alle zu beachtenden gesetzlichen Bestimmungen. Sie verstehen durch die anschaulichen Erläuterungen auch ohne juristische Kenntnisse rasch und präzise die Bedeutung der einzelnen Vorschriften für ihren Berufsalltag. Dieses Buch versetzt Immobilienmaklerinnen und Immobilienmakler in die Lage, ihren Beruf ordnungsgemäß und ohne Konflikte mit Kundinnen und Kunden sowie Behörden auszuüben. Insbesondere Maklerinnen und Makler in der Ausbildung sowie im ersten Berufsjahr erhalten mit dem Buch eine solide Wissensgrundlage.
Alle relevanten Rechtsgrundlagen präzise erläutert Der Ratgeber erklärt

  • die Beantragung der behördlichen Erlaubnis
  • die Anzeige der Tätigkeit nach der Gewerbeordnung (GewO)
  • die Informationspflicht der Maklerinnen und Makler gegenüber ihren Kundinnen und Kunden
  • die Pflichtangaben auf der Homepage im Internet
  • das Nachschaurecht und die Auskunftspflicht gegenüber Behörden
  • die Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV)
  • das Wohnungsvermittlungsgesetz (WoVermG)
  • die Vorschriften, die es hinsichtlich des Provisionsanspruchs zu beachten gilt
  • das Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen
  • die Pflichtangaben nach der Energieeinsparverordnung (EnEV)
  • die Vorschriften der Preisangabenverordnung (PAngV)
  • die Fortbildungspflicht
  • das Geldwäschegesetz (GwG)
Das Kapitel über die Kundenakquisition hilft Immobilienmaklerinnen und Immobilienmaklern, sich einen Kundenstamm aufzubauen oder neue Kundinnen und Kunden hinzuzugewinnen.
Anschaulich und praxisnah Der Autor legt besonderen Wert auf eine einfache und verständliche Darstellung. Beispiele und Hinweise auf entsprechende Formulare helfen bei der Umsetzung in die Praxis. Am Ende jeden Abschnitts werden die wichtigsten Informationen noch einmal für die rasche Wiederholung zusammengefasst. Ein ausführliches Sachregister sowie die Angabe von Stichwörtern zu den einzelnen Erläuterungen gewährleisten ein rasches Auffinden der jeweiligen Bestimmungen.
Zielgruppe Immobilienmaklerinnen und Immobilienmakler, insbesondere in der Ausbildung oder im ersten Berufsjahr
Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)

About the author










Geser

Report

Echo der Fachpresse zur 1. Auflage
»Unschwer erkennbar ist, dass dieses Werk von einem Fachmann verfasst wurde. Dementsprechend fundiert sind die Ausführungen, die sich sowohl an Einsteiger und/oder Berufsanfänger richten als auch an Fortgeschrittene und Profis. Es ist systematisch gegliedert, anschaulich beschrieben und in einer einfachen und verständlichen Sprache geschrieben. Mit einem Preis von 19,80 ist das kartonierte Taschenbuch günstig bepreist, viel Gegenwert für geringes Geld. Wer noch etwas Liquidität übrig hat, kann sich zur weiteren Vertiefung der Thematik das von Florian Schreck und Ralf Sorg verfasste und im gleichen Verlag herausgebrachte Buch Sachkundenachweis für Immobilienmaklerinnen und Immobilienmakler 300 Fragen und Antworten kaufen «
Wolfgang Seitz, M.Sc., Bötzingen, GuG Grundstücksmarkt und Grundstückswert 3/2021
»Geser, Ratgeber für Immobilienmaklerinnen und Immobilienmakler« die Fachliteratur-Empfehlung unter der Rubrik Neuerscheinungen in DWW Deutsche Wohnungswirtschaft 11/2020

Product details

Authors Rudolf Geser
Publisher Richard Boorberg Verlag
 
Languages German
Product format Book
Released 01.07.2020
 
EAN 9783415068155
ISBN 978-3-415-06815-5
No. of pages 138
Dimensions 156 mm x 210 mm x 9 mm
Weight 216 g
Subject Social sciences, law, business > Law > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.