Fr. 71.00

Carl Orff - Erinnerungen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

In seinen letzten Lebensjahren arbeitete Carl Orff an einer groß angelegten Dokumentation seines Lebens und Schaffens. Sie erschien in den Jahren zwischen 1975 und 1983 in acht Bänden und enthielt neben Orffs eigenen Erinnerungen auch analytische Texte aus seinem Umfeld. Die vorliegende Ausgabe macht die autobiografischen Texte Carl Orffs in kompakter und übersichtlicher Leseform wieder zugänglich. So ergibt sich ein umfassender Eindruck von Orffs Sicht auf sich selbst. Deutlich wird seine persönliche Einschätzung vor dem geschichtlichen Hintergrund des 20. Jahrhunderts.

List of contents

Redaktionelles Vorwort - FRÜHZEIT - Vorfahren und Umwelt - Kindheit und Jugend - Vor dem Durchbruch - LEHRJAHRE BEI DEN ALTEN MEISTERN - Auf der Wegsuche - Die Kunst der Fuge - Kompositionsabend - L'Orfeo - Orpheus. Erste Fassung - Klage der Ariadne - Tanz der Spröden. Erste Fassung - L'Incoronazione di Poppea - Orpheus. Zweite Fassung - Orpheus. Dritte Fassung - Klage der Ariadne. Tanz der Spröden. Zweite Fassung - Aus meiner Werkstatt - »Die Zeitgenössische« - Der Münchner Bachverein - Die Lukaspassion - Auferstehungshistorie - Entrata - SCHULWERK . ELEMENTARE MUSIK - Die neue Tanzbewegung - Pläne über Pläne - Gründung der Güntherschule - Elementare Musik - Klavierübung - Schulaufführungen - Neue Mitarbeiter - Das Schlagwerk - Dirigierübung - Neues in Sicht - Stabspiele und Blockflöten - Erste Publikationen - Weiterer Ausbau des Instrumentariums - Tanzgruppe und Tanzorchester - Musikpädagogische Kurse - Olympisches Festspiel - Die letzten Jahre der Güntherschule - Das Schulwerk am Bayerischen Rundfunk - Das Schulwerk am Mozarteum - Start in die Welt - Zentralstelle und Seminar Orff-Schulwerk - Das Orff-Institut - Musica poetica - Die Frohnburg - Rückblick - TRIONFI - Praeambulum. Catulli Carmina I und II - Carmina Burana. Cantiones profanae - Catulli Carmina. Ludi scaenici - Trionfo di Afrodite. Concerto scenico - Trionfi. Trittico teatrale - BILDTEIL - MÄRCHENSTÜCKE - Der Mond. Ein kleines Welttheater - Die Kluge. Die Geschichte von dem König und der klugen Frau - William Shakespeare. Ein Sommernachtstraum - BAIRISCHES WELTTHEATER - Die Bernauerin. Ein bairisches Stück - Diptychon. Ludus de nato Infante mirificus. Comoedia de Christi - Resurrectione - ABENDLÄNDISCHES MUSIKTHEATER - Antigonae. Ein Trauerspiel des Sophokles von Friedrich Hölderlin - Oedipus der Tyrann. Ein Trauerspiel des Sophokles von Friedrich Hölderlin - THEATRUM MUNDI - Prometheus. __Sigma_____ ________Sigma Delta_Sigma____Sigma - PERSONENREGISTER

Summary

In seinen letzten Lebensjahren arbeitete Carl Orff an einer groß angelegten Dokumentation seines Lebens und Schaffens. Sie erschien in den Jahren zwischen 1975 und 1983 in acht Bänden und enthielt neben Orffs eigenen Erinnerungen auch analytische Texte aus seinem Umfeld. Die vorliegende Ausgabe macht die autobiografischen Texte Carl Orffs in kompakter und übersichtlicher Leseform wieder zugänglich. So ergibt sich ein umfassender Eindruck von Orffs Sicht auf sich selbst. Deutlich wird seine persönliche Einschätzung vor dem geschichtlichen Hintergrund des 20. Jahrhunderts.

Product details

Authors Carl Orff
Publisher Schott Music, Mainz
 
Languages German
Product format Hardback
Released 05.08.2020
 
EAN 9783795720599
ISBN 978-3-7957-2059-9
No. of pages 382
Dimensions 189 mm x 27 mm x 246 mm
Weight 803 g
Subjects Humanities, art, music > Music > Music history

Biographien (div.), Pädagogik, Musikgeschichte, Musik, Nachschlagewerke, Biographie, entdecken, Musikwissenschaft und Musiktheorie, Carl Orff

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.