Fr. 83.00

Psychotherapie im Dialog (PiD): Autismus-Spektrum

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more


Viel mehr als eine Entwicklungsstörung

Autismus ist nicht gleich Autismus: Die neurologische Entwicklungsstörung begegnet uns in einer Vielzahl von Schweregraden und Erscheinungsbildern im Alltag. Beginnend im frühen Kindesalter, begleitet sie Menschen über die gesamte Lebensspanne und ist entsprechend auch für die psychotherapeutische Praxis von Bedeutung.

Autismus ist jedoch viel mehr als eine Entwicklungsstörung. PiD zeigt ein lebendiges Feld auf und spannt den Bogen von der Diagnostik von Autismus-Spektrum-Störungen über verschiedenste Aspekte und Therapieansätze bis zur Perspektive der Betroffenen. Nutzen Sie die Vielfalt an Wissen und Erfahrung, um sich Anregungen für Ihre Praxis zu holen u.a. zu den folgenden Themen:

- Wie früh lässt sich Autismus wirklich erkennen und diagnostizieren?
- Autismus-Spektrum-Störungen bei Kindern und Jugendlichen - aktueller Stand
- Autismus-Spektrum-Störungen und ihre Bedeutung in der Psychotherapie Erwachsener
- Differenzialdiagnostik von Störungen der sozialen Interaktion und Autismus im Erwachsenenalter
- Autismus-Spektrum-Störungen: Auffälligkeiten, Geschlechtsunterschiede, Therapie
- Autismus oder ADHS oder Autismus und ADHS?
- Stresserleben bei Autismus
- Sexualität bei Erwachsenen mit (hochfunktionalen) Autismus-Spektrum-Störungen
- Autismus und Schule
- Wirksame Psychotherapie für Menschen im Autismus-Spektrum
- Mentalisierungsbasierte Gruppentherapie bei Erwachsenen mit Autismus-Spektrum-Störung
- Psychotherapie bei Kindern und Jugendlichen mit Autismus-Spektrum-Störung
- Autismus (m)eine andere Wahrnehmung

Gut zu wissen: Mit einem Abo verpassen Sie keine Ausgabe und haben Online-Zugri_ auf alle PiD-Hefte.

Summary

Viel mehr als eine Entwicklungsstörung
Autismus ist nicht gleich Autismus: Die neurologische Entwicklungsstörung begegnet uns in einer Vielzahl von Schweregraden und Erscheinungsbildern im Alltag. Beginnend im frühen Kindesalter, begleitet sie Menschen über die gesamte Lebensspanne – und ist entsprechend auch für die psychotherapeutische Praxis von Bedeutung.
Autismus ist jedoch viel mehr als eine Entwicklungsstörung. PiD zeigt ein lebendiges Feld auf und spannt den Bogen von der Diagnostik von Autismus-Spektrum-Störungen über verschiedenste Aspekte und Therapieansätze bis zur Perspektive der Betroffenen. Nutzen Sie die Vielfalt an Wissen und Erfahrung, um sich Anregungen für Ihre Praxis zu holen – u.a. zu den folgenden Themen:

  • Wie früh lässt sich Autismus wirklich erkennen und diagnostizieren?
  • Autismus-Spektrum-Störungen bei Kindern und Jugendlichen - aktueller Stand
  • Autismus-Spektrum-Störungen und ihre Bedeutung in der Psychotherapie Erwachsener
  • Differenzialdiagnostik von Störungen der sozialen Interaktion und Autismus im Erwachsenenalter
  • Autismus-Spektrum-Störungen: Auffälligkeiten, Geschlechtsunterschiede, Therapie
  • Autismus oder ADHS – oder Autismus und ADHS?
  • Stresserleben bei Autismus
  • Sexualität bei Erwachsenen mit (hochfunktionalen) Autismus-Spektrum-Störungen
  • Autismus und Schule
  • Wirksame Psychotherapie für Menschen im Autismus-Spektrum
  • Mentalisierungsbasierte Gruppentherapie bei Erwachsenen mit Autismus-Spektrum-Störung
  • Psychotherapie bei Kindern und Jugendlichen mit Autismus-Spektrum-Störung
  • Autismus – (m)eine andere Wahrnehmung
Gut zu wissen: Mit einem Abo verpassen Sie keine Ausgabe und haben Online-Zugriff auf alle PiD-Hefte.

Product details

Assisted by Maria Borcsa (Editor), Michael Broda (Editor), Volker Köllner (Editor)
Publisher Thieme, Stuttgart
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.09.2020
 
EAN 9783132435759
ISBN 978-3-13-243575-9
No. of pages 110
Dimensions 210 mm x 5 mm x 280 mm
Weight 270 g
Illustrations 25 Abb.
Set Psychotherapie im Dialog (PiD)
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Psychotherapie, Autismus, Asperger-Syndrom, Entwicklungsstörung, Psychische Störung, Medizin, Gesundheit, Neurologie und klinische Neurophysiologie, Psychiatrie und Psychotherapie, ADHS, PID, autistische Störung, Psychotherapie im Dialog

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.