Fr. 25.50

Personalmanagement und der optimale Recruiting Prozess

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Führung und Personal - Recruiting, Note: 3,0, Akademie Deutscher Genossenschaften ADG e.V., Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zunahme des Fachkräftemangels in den letzten Jahren ist heutzutage ein ernstzunehmendes und allgegenwärtiges Problem, welches teilweise enorme Auswirkungen auf den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen hat. In den letzten Jahren gewann es daher zunehmend an Bedeutung, "das geeignete Personal" zu finden mit der Folge, dass sich auch das Rollenverständnis von Mitarbeitern und Führungskräften erheblich veränderten.Aufgrund dieser wachsenden Problematik wird in der nachfolgenden Arbeit der gesamte Recruitingprozess in Deutschland erläutert und kritisch diskutiert. Da die Produkte und Dienstleistungen sich kaum noch voneinander unterscheiden, nimmt der Konkurrenzkampf auf dem Wettbewerbsmarkt immer mehr zu. Für das Hotelunternehmen bedeutet dies, sich von der Masse abheben und eine persönliche Note und Beziehung zu schaffen. Das dafür benötigte geeignete Personal spielt dabei eine wichtige Rolle, denn dies bringt die Besonderheit in das Unternehmen. Unter diesen Aspekten rückt auch eine überlegte Personalbeschaffung- und Auswahl immer mehr in den Mittelpunkt, welche eine zentrale Aufgabe des Personalmanagements ist. Heutzutage reicht es nicht aus, nur eine Stellenanzeige oder eine Meldung beim Arbeitsamt einzureichen, sondern man versucht, verstärkt auf die Entwicklung von vorhandenem Potenzial der Mitarbeiter Einfluss zu nehmen.Da sich der Arbeitsmarkt aufgrund des technischen Fortschritts und des veränderten Lebenswandels der Menschen fortlaufend verändert, wird es immer schwieriger, Mitarbeiter zu finden, die den Anforderungen des Arbeitsmarktes vollumfänglich gerecht werden. An diese Veränderungen müssen sich Unternehmen anpassen, um ihren Bedarf an qualifizierten und engagierten Mitarbeiter zu decken.Ein Problem, das in der Zukunft sehr präsent sein wird, ist der demografische Wandel. Aufgrund des demografischen Wandels verändert sich die Altersstruktur in Deutschland. Dies führt dazu, dass sich Politik, Wirtschaft und Wissenschaft mit den künftigen Bedingungen beschäftigen müssen.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2020
 
EAN 9783346162892
ISBN 978-3-346-16289-2
No. of pages 44
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 79 g
Illustrations 1 Farbabb.
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V541905
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.