Fr. 149.00

Gabler Kompakt-Lexikon Unternehmensgründung - 2000 Begriffe nachschlagen, verstehen, anwenden

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Das Kompaktlexikon Unternehmensgründung liefert nahezu 2000 aktuelle Begriffserklärungen aus Theorie und Praxis rund um die Existenzgründung sowie den Aufbau von neuen Unternehmen. Von A wie Absatzmarkt bis Z wie Zuschuss bietet das Nachschlagewerk Gründern, Entrepreneuren und Unternehmern eine schnelle, kompakte und wirkungsvolle Unterstützung für den Start und die weitere Entwicklung der eigenen Firma an. Der Leser findet sowohl die Erklärungen zentraler Fachbegriffe als auch die Darstellung von Zusammenhängen von gründungsrelevanten Themen. Zudem bekommt er wertvolle Anregungen für das eigene unternehmerische Handeln.
In der dritten Auflage des Kompaktlexikons wurden neben verschiedenen Aktualisierungen zahlreiche neue Begriffe ergänzt, die neben den Herausgebern auch weiterhin von einem renommierten Kreis von Kollegen aus der Gründungsforschung und zugehörigen Experten aus der Praxis erklärt werden.
Zur Zielgruppe gehören neben Gründern und Unternehmern auch Vertreter von Banken und Venture-Capital-Unternehmen, Business Angels, Investment Manager sowie Hochschullehrer, Studenten, Journalisten und Berater, die sich mit dem Bereich Entrepreneurship befassen wollen.

List of contents

A.- B.- C.- D.- E.- F.- G.- H.- I.- J.- K.- L.- M.- N.- O.- P.- Q.- R.- S.- T.- U.- V.- W.- XYZ.

About the author

Prof. Dr. Tobias Kollmann ist Inhaber des Lehrstuhls für BWL und Wirtschaftsinformatik, insbesondere E-Business und E-Entrepreneurship, an der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen.
Prof. Dr. Andreas Kuckertz ist Leiter des Fachgebiets Unternehmensgründungen und Unternehmertum (Entrepreneurship) an der Universität Hohenheim.
Prof. Dr. Christoph Stöckmann ist Inhaber der Professur für Innovation und Entrepreneurship, insb. Digital Business an der Privatuniversität Schloss Seeburg.

Summary

Nach dem Motto „erst informieren, dann gründen“ bietet Ihnen das Kompakt Lexikon Unternehmensgründung in mehr als 2.000 Begriffen kompetenten Rat und Wegweisung im Dunkel der zahlreichen Gründungsfragen. Abbildungen und Tabellen veranschaulichen Ihnen vielfach die Sachverhalte und zeigen die notwendigen Zusammenhänge auf. Die Aktualität und praxisorientierte Aufbereitung der Stichwörter hilft Ihnen als Gründer, oder auch als Gründungsberater die für Ihre jeweilig individuelle Gründungsproblematik relevanten Erfolgsfaktoren leichter ausfindig zu machen.

Es ist ein ideales Nachschlagewerk für Unternehmensgründer, Gründungsberater aus Politik und Wirtschaft, Venture-Capital-Unternehmen, Business Angels sowie Studenten und Dozenten.

Foreword

Erst nachschlagen, dann gründen!

Product details

Assisted by Tobias Kollmann (Editor), Andrea Kuckertz (Editor), Andreas Kuckertz (Editor), Christop Stöckmann (Editor), Christoph Stöckmann (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 29.07.2021
 
EAN 9783658309008
ISBN 978-3-658-30900-8
No. of pages 432
Dimensions 178 mm x 24 mm x 254 mm
Weight 844 g
Illustrations XX, 432 S. 59 Abb.
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Management, A, Betriebswirtschaft und Management, Business, optimieren, Leadership, Business and Management, Business Strategy/Leadership, Unternehmung, Business & management, Business and Management, general, Management science, Business Strategy and Leadership

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.