Fr. 71.00

Fahrzeuglackierer

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Lehrbuch folgt den Lernfeldern des KMK-Rahmenlehrplans und der Ausbildungsordnung für den Beruf des Fahrzeuglackierers. Es eignet sich für den Unterricht in der Berufsschule, in der betrieblichen Ausbildung, Meisterausbildung und für das Selbststudium.
Das Werk ist besonders schüler- und praxisnah konzipiert. Es zeichnet sich durch die klare Struktur und die leicht verständliche Sprache aus. Elemente wie stichpunktartige Zusammenfassungen, farblich hervorgehobene Merksätze und zahlreiche, ebenfalls farblich hervorgehobene Beispiele erleichtern das Lernen. Besonderer Wert wurde auf die Bebilderung gelegt: Realistische Fotos aus Werkstätten, detaillierte Illustrationen sowie übersichtlich gestaltete Diagramme und Tabellen sind über Markierungen deutlich erkennbar mit den entsprechenden Textteilen verknüpft. Das umfangreiche Sachwortverzeichnis ermöglicht das schnelle Auffinden von Begriffen und stellt die Zusammenhänge zwischen den Kapiteln her.
Die Kapitel des Buches entsprechen den Lernfeldern des Rahmenlehrplans. Ein zusätzliches Kapitel am Ende des Buches fasst die lernfeldübergreifenden Inhalte wie die Einteilung von Kraftwagen, Arbeits- und Umweltschutz zusammen.
Jedes Lernfeld-Kapitel besteht aus drei Teilen:
1. Wissensvermittlung
2. Lernsituation
3. Übungsaufgaben
Auf die Vermittlung des theoretischen Fachwissens folgt das umfassende Beispiel aus der Praxis: Zum Lernfeld passende Lernsituationen zeigen die alltägliche Arbeit in Fahrzeuglackierbetrieben. In jeder Lernsituation werden alle Arbeitsschritte von der Auftragsannahme bis zur Übergabe an den Kunden nachvollzogen. Die abschließenden Übungsaufgaben dienen zur Wiederholung und Vertiefung des Gelernten.
Neue Themen in der 4. Auflage:

  • Fahrzeuge mit Elektroantrieb und die Anforderungen an den Fahrzeuglackierer, die daraus resultieren.
  • Das Justieren der Fahrerassistenzsysteme in der Werkstatt.

Summary

Das Lehrbuch folgt den Lernfeldern des KMK-Rahmenlehrplans und der Ausbildungsordnung für den Beruf des Fahrzeuglackierers. Es eignet sich für den Unterricht in der Berufsschule, in der betrieblichen Ausbildung, Meisterausbildung und für das Selbststudium.
Das Werk ist besonders schüler- und praxisnah konzipiert. Es zeichnet sich durch die klare Struktur und die leicht verständliche Sprache aus. Elemente wie stichpunktartige Zusammenfassungen, farblich hervorgehobene Merksätze und zahlreiche, ebenfalls farblich hervorgehobene Beispiele erleichtern das Lernen. Besonderer Wert wurde auf die Bebilderung gelegt: Realistische Fotos aus Werkstätten, detaillierte Illustrationen sowie übersichtlich gestaltete Diagramme und Tabellen sind über Markierungen deutlich erkennbar mit den entsprechenden Textteilen verknüpft. Das umfangreiche Sachwortverzeichnis ermöglicht das schnelle Auffinden von Begriffen und stellt die Zusammenhänge zwischen den Kapiteln her.
Die Kapitel des Buches entsprechen den Lernfeldern des Rahmenlehrplans. Ein zusätzliches Kapitel am Ende des Buches fasst die lernfeldübergreifenden Inhalte wie die Einteilung von Kraftwagen, Arbeits- und Umweltschutz zusammen.
Jedes Lernfeld-Kapitel besteht aus drei Teilen:
1. Wissensvermittlung
2. Lernsituation
3. Übungsaufgaben
Auf die Vermittlung des theoretischen Fachwissens folgt das umfassende Beispiel aus der Praxis: Zum Lernfeld passende Lernsituationen zeigen die alltägliche Arbeit in Fahrzeuglackierbetrieben. In jeder Lernsituation werden alle Arbeitsschritte von der Auftragsannahme bis zur Übergabe an den Kunden nachvollzogen. Die abschließenden Übungsaufgaben dienen zur Wiederholung und Vertiefung des Gelernten.
Neue Themen in der 4. Auflage:

  • Fahrzeuge mit Elektroantrieb und die Anforderungen an den Fahrzeuglackierer, die daraus resultieren.
  • Das Justieren der Fahrerassistenzsysteme in der Werkstatt.

Product details

Authors Andrea Grümmer, Andreas Grümmer, Ragna Herold, Ragna u a Herold, Olaf Klapp, Ger Lausen, Gerd Lausen, Frank Lünenberger, Peter Schmidt, Maja Scholz, Maja u a Scholz, Stefan Uhl, Joachim Weigt
Assisted by Ger Lausen (Editor), Gerd Lausen (Editor)
Publisher Handwerk und Technik
 
Languages German
Product format Hardback
Released 15.06.2020
 
EAN 9783582421043
ISBN 978-3-582-42104-3
No. of pages 400
Dimensions 193 mm x 264 mm x 20 mm
Weight 965 g
Illustrations zahlreiche Abbildungen
Subjects Education and learning > Vocational and technical college books

Österreich, Deutschland, Schweiz, Swissness, Ingenieurwissenschaften, Allgemeines, Wissenschaft, Fahrzeugtechnik, Berufsschule, für alle Bildungsstufen, Switzerland

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.