Fr. 34.50

Mit einem Bein bereits im Himmel - Phantomwahrnehmungen - auf den Spuren eines rätselhaften Phänomens

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Etwa 50-80 % der Patienten mit Amputationen haben Empfindungen im Bereich der amputierten Gliedmaße. Die fehlende Gliedmaße kann das quälende Gefühl vermitteln, sie schmerze oder sei in einer verdrehten Position gefangen. Patienten haben mitunter das Gefühl, als spüren sie ein Jucken, Kribbeln und Zucken oder versuchen sogar, Dinge zu ergreifen oder aufzuheben. Einige Menschen mit Phantomgliedern meinen z.B. ihre fehlende Gliedmaße gestikuliere, während sie reden. Überraschend erfährt der Leser, dass Hände und Arme zwar ihre Repräsentationen im Kortex haben, diese Regionen aber nach Amputationen auch für das Gesicht tätig werden können. Aber was genau geht im Gehirn als Reaktion auf den plötzlichen Verlust sensorischer Informationen vor, und wie führen diese Veränderungen zu Phantomen? Der Autor hat als Schmerztherapeut jahrelang Patienten mit unterschiedlichen Phantomwahrnehmungen intensiv betreut und dabei z.T. bizarr anmutende aber auch berührende Empfindungen seiner Patienten festgehalten. Anhand echter Patientengeschichten führt er die Leser auch ohne medizinische Vorkenntnisse anschaulich und unterhaltsam in die faszinierende Welt neurophysiologischer Phantomphänomene und der Schmerzentstehung ein und gibt so spannende Einblicke in die Fähigkeiten des Gehirns zur Reorganisation und deren ungewöhnliche Auswirkungen auf den Patienten. Mit Experimenten zum Selberausprobieren erfahren wir auch, wie fragwürdig unser eigenes Bewusstsein und unser Körpergefühl reagiert.

Summary

Etwa 50-80 % der Patienten mit Amputationen haben Empfindungen im Bereich der amputierten Gliedmaße. Die fehlende Gliedmaße kann das quälende Gefühl vermitteln, sie schmerze oder sei in einer verdrehten Position gefangen. Patienten haben mitunter das Gefühl, als spüren sie ein Jucken, Kribbeln und Zucken oder versuchen sogar, Dinge zu ergreifen oder aufzuheben. Einige Menschen mit Phantomgliedern meinen z.B. ihre fehlende Gliedmaße gestikuliere, während sie reden. Überraschend erfährt der Leser, dass Hände und Arme zwar ihre Repräsentationen im Kortex haben, diese Regionen aber nach Amputationen auch für das Gesicht tätig werden können. Aber was genau geht im Gehirn als Reaktion auf den plötzlichen Verlust sensorischer Informationen vor, und wie führen diese Veränderungen zu Phantomen? Der Autor hat als Schmerztherapeut jahrelang Patienten mit unterschiedlichen Phantomwahrnehmungen intensiv betreut und dabei z.T. bizarr anmutende aber auch berührende Empfindungen seiner Patienten festgehalten. Anhand echter Patientengeschichten führt er die Leser auch ohne medizinische Vorkenntnisse anschaulich und unterhaltsam in die faszinierende Welt neurophysiologischer Phantomphänomene und der Schmerzentstehung ein und gibt so spannende Einblicke in die Fähigkeiten des Gehirns zur Reorganisation und deren ungewöhnliche Auswirkungen auf den Patienten. Mit Experimenten zum Selberausprobieren erfahren wir auch, wie fragwürdig unser eigenes Bewusstsein und unser Körpergefühl reagiert.

Additional text

„Die wissenschaftlichen Exkurse in die Welt der Neurologie und Gehirnforschung lockert er (Kern) immer wieder mit Fallbeispielen auf. Das Buch ist flüssig und mit erkennbarer Empathie für die Patienten geschrieben. Eine sehr schöne Lektüre - für Fachleute ebenso wie für medizinisch nicht vorgebildete, interessierte Leser."Dr. med. Anja Braunwarth , in Medical Tribune, 29. Juli 2021 www.medical-tribune.de

Report

"Das Anliegen des Autors in seinem Text ist die Erforschung der Phänomene, die der menschliche Körper generiert, wenn ihm etwas abhandenkommt. Weder hat das Buch den Anspruch, ein medizinisches Lehrbuch zu sein, noch Therapieangebote zu listen. Kern heftet sich mit großer Empathie für seine Patienten an die Fersen eines Symptomkomplexes. Therapeutische Möglichkeiten und Behandlungsansätze, die es wert sind, weiterverfolgt zu werden, sind dennoch zu finden"Dr. Martina Wittels, Anästhesistin und Schmerztherapeutin, in Die Presse, 9. Januar 2021

Product details

Authors Kai-Uwe Kern
Publisher Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber )
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.10.2020
 
EAN 9783456860138
ISBN 978-3-456-86013-8
No. of pages 312
Dimensions 140 mm x 19 mm x 218 mm
Weight 490 g
Illustrations 17 Abbildungen
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine

Biofeedback, Prothese, Amputation, Medizin, Gesundheit, Orientieren, SCHMERZTHERAPIE, Orthopädie und Brüche, Medizinische Spezialgebiete, Verwirrung, Schmerz und Schmerztherapie, eigenes Bewusstsein, Orthese, orthopädische Technik, Spiegeltherapie, Stumpfschmerz, Phantonschmerz

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.