Fr. 46.90

Phlebologie - Plädoyer für einen überfälligen Paradigmenwechsel

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Dieses Buch soll das Verständnis für eine umfassende Behandlung phlebologischer Erkrankungen (Venenstau) und möglichen Folgeerkrankungen wie Stauungsekzem, offenes Bein, Beinvenenthrombose oder Krampfadern mit seinen Ursachen und Therapieoptionen ermöglichen und fördern.
Unter Berücksichtigung umfassend recherchierter, wissenschaftlicher Erkenntnisse richtet sich das Buch insbesondere an allle, die am alltäglichen Versorgungsprozess von Patienten mit einer Kompressionstherapie beteiligt sind. Denn die Kompressionstherapie (Fischer-Verband) stellt eine nebenwirkungsarme, nichtinvasive Behandlung für Patienten mit venösen Ödemen dar. Trotz sehr langer Tradition ist die Versorgungsrealität in Deutschland erschreckend. Beim Umgang mit bewährten Materialien zeigen sich viele Wissensdefizite und Fehler. Viele etablierte Therapieoptionen sind nicht bekannt und werden zudem zu selten genutzt.
Nach den Erfahrungen des Autors ist es sinnlos, einzelne phlebologische oder orthopädische Symptome zu behandeln, denn die Therapie muss an den Ursachen ansetzen - dann ist sie erfolgreich und die Erkrankungen heilen aus. Entscheidend für den Erfolg der Behandlung ist immer die möglichst vollständige Berücksichtigung aller ursächlichen Faktoren in der richtigen Reihenfolge. Für eine vollständige und ursächliche Beinvenenbehandlung sind dementsprechend nicht nur die Venen sondern auch der Fuß in seiner Stellung und Funktionstüchtigkeit zu berücksichtigen.

Summary

Dieses Buch soll das Verständnis für eine umfassende Behandlung phlebologischer Erkrankungen (Venenstau) und möglichen Folgeerkrankungen wie Stauungsekzem, offenes Bein, Beinvenenthrombose oder Krampfadern mit seinen Ursachen und Therapieoptionen ermöglichen und fördern.


Unter Berücksichtigung umfassend recherchierter, wissenschaftlicher Erkenntnisse richtet sich das Buch insbesondere an allle, die am alltäglichen Versorgungsprozess von Patienten mit einer Kompressionstherapie beteiligt sind. Denn die Kompressionstherapie (Fischer-Verband) stellt eine nebenwirkungsarme, nichtinvasive Behandlung für Patienten mit venösen Ödemen dar. Trotz sehr langer Tradition ist die Versorgungsrealität in Deutschland erschreckend. Beim Umgang mit bewährten Materialien zeigen sich viele Wissensdefizite und Fehler. Viele etablierte Therapieoptionen sind nicht bekannt und werden zudem zu selten genutzt.


Nach den Erfahrungen des Autors ist es sinnlos, einzelne phlebologische oder orthopädische Symptome zu behandeln, denn die Therapie muss an den Ursachen ansetzen - dann ist sie erfolgreich und die Erkrankungen heilen aus. Entscheidend für den Erfolg der Behandlung ist immer die möglichst vollständige Berücksichtigung aller ursächlichen Faktoren in der richtigen Reihenfolge. Für eine vollständige und ursächliche Beinvenenbehandlung sind dementsprechend nicht nur die Venen sondern auch der Fuß in seiner Stellung und Funktionstüchtigkeit zu berücksichtigen.

Product details

Authors Thomas Stumptner
Publisher Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber )
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2021
 
EAN 9783456860503
ISBN 978-3-456-86050-3
No. of pages 154
Dimensions 173 mm x 12 mm x 242 mm
Weight 385 g
Illustrations 59 Abbildungen
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine

Medizin, Gesundheit, Intensivmedizin und Chirurgie, Kompressionstherapie, venöses-Ödem, Venenstau, Fischer-Verband

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.