Fr. 32.50

Smart Career: Die Kunst, einen schweren Job leicht zu nehmen - Wie Sie die seelischen Kosten der Karriere minimieren

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more


In diesem Sachbuch soll es einmal nicht nur um die Schokoladenseiten der Karriere gehen, sondern auch um die Schattenseiten: Selbstdisziplin bis zur Selbstverleugnung, übertriebene Außenorientierung und exzessive Anpassungsleistungen nach unausgesprochenen Wohlverhaltensklauseln produzieren mitunter zunehmendes Fassadenverhalten: Stoßfest, bruchsicher, formschön und abwaschbar heißt für viele die Devise auf der Karriereleiter. Gar nicht so selten geht damit ein schleichender Verlust der Menschlichkeit einher. Geschrieben für Laien und Interessierte; Psychotherapeuten, Coaches, Berater können prozessbegleitend empfehlen. 
Aus dem Inhalt: 
Die beruflichen Anforderungen bis zum Jahr 2025 - Gefahren auf der Karriereleiter (körperliche, seelische, soziale) - Warum und wie man in berufliche Krisen gerät - Krise als Chance und als Möglichkeit, sein Leben neu auszurichten - 4 Bereiche einer gesunden Identität - "Funktionslust" oder: der Spaß am Beruf - Von der Karriereleiter zum Karrierenetzwerk - Zwischen Effizienz und Menschlichkeit: Ressourcen aktivieren, psychosoziale Reibungsverluste minimieren, Arbeitsprozesse optimieren, angemessene Problemlösungen finden - Gibt es mehr im Leben, als Effizienz und Geschwindigkeit zu erhöhen? - Expatriates, Downshifting und Sabbatical - Hilfen von außen: Coaching, Supervision, Psychotherapie. 
Über den Autor: 

Werner Gross, Dipl.-Psychologe, Psychotherapeut, Supervisor und Coach, Organisations- und Unternehmensberater.

List of contents

1 Karriere.- 2 Arbeitswelt.-  3 Kultur.- 4 Auswege und Hilfen.-  5 Epilog.

About the author

Werner Gross, Dipl.-Psychologe, Psychotherapeut, Supervisor und Coach, Organisations- und Unternehmensberater. Er leitet eine psychologische Praxis in Gelnhausen und ist im Leitungsteam des Psychologischen Forums Offenbach (PFO), Lehrbeauftragter für Psychologie an verschiedenen Universitäten und Ausbildungsinstituten für Psychotherapeuten.

Summary

In diesem Sachbuch soll es einmal nicht nur um die Schokoladenseiten der Karriere gehen, sondern auch um die Schattenseiten: Selbstdisziplin bis zur Selbstverleugnung, übertriebene Außenorientierung und exzessive Anpassungsleistungen nach unausgesprochenen Wohlverhaltensklauseln produzieren mitunter zunehmendes Fassadenverhalten: Stoßfest, bruchsicher, formschön und abwaschbar heißt für viele die Devise auf der Karriereleiter. Gar nicht so selten geht damit ein schleichender Verlust der Menschlichkeit einher. Geschrieben für Laien und Interessierte; Psychotherapeuten, Coaches, Berater können prozessbegleitend empfehlen. 
Aus dem Inhalt: 
Die beruflichen Anforderungen bis zum Jahr 2025 – Gefahren auf der Karriereleiter (körperliche, seelische, soziale) – Warum und wie man in berufliche Krisen gerät – Krise als Chance und als Möglichkeit, sein Leben neu auszurichten – 4 Bereiche einer gesunden Identität – „Funktionslust“ oder: der Spaß am Beruf – Von der Karriereleiter zum Karrierenetzwerk – Zwischen Effizienz und Menschlichkeit: Ressourcen aktivieren, psychosoziale Reibungsverluste minimieren, Arbeitsprozesse optimieren, angemessene Problemlösungen finden – Gibt es mehr im Leben, als Effizienz und Geschwindigkeit zu erhöhen? – Expatriates, Downshifting und Sabbatical – Hilfen von außen: Coaching, Supervision, Psychotherapie. 

Über den Autor: 

Werner Gross, Dipl.-Psychologe, Psychotherapeut, Supervisor und Coach, Organisations- und Unternehmensberater.

Additional text

“... Ziel dieses Buches ist es, den Weg zu einer langfristig gelingenden beruflichen Karriere zu weisen. Die Idee: Wenn man weiß, was einem auf dem Weg zur Karriere so alles an Fallstricken und Stolpersteinen begegnen kann, kann man sich darauf vorbereiten und den Schaden vermeiden oder wenigstens minimieren ...” (Bildungsbrief, Heft 6, 2020)

Report

"... Ziel dieses Buches ist es, den Weg zu einer langfristig gelingenden beruflichen Karriere zu weisen. Die Idee: Wenn man weiß, was einem auf dem Weg zur Karriere so alles an Fallstricken und Stolpersteinen begegnen kann, kann man sich darauf vorbereiten und den Schaden vermeiden oder wenigstens minimieren ..." (Bildungsbrief, Heft 6, 2020)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.