Fr. 122.00

Die gesonderte und einheitliche Feststellung - Thesen zu einer subjektivitäts-, zweck- und interessengerechten Ausgestaltung des Verfahrens bei Einkünften Mehrerer (insbesondere bei Mitunternehmerschaften)

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Neben der Befassung mit Grundsatzfragen des gesonderten und einheitlichen Feststellungsverfahrens ist es ein erstes Hauptanliegen dieser Publikation, die zunächst begründete materiell-rechtliche Subjektivität von Mitunternehmerschaften in das Verfahrensrecht zu implementieren. Es wird dargestellt, dass diesen bereits de lege lata eine eigenständige prozedurale Stellung eingeräumt werden kann und es vorzugswürdig erscheint, sie als Verfahrensbeteiligte zu integrieren. Der zweite Schwerpunkt dieser Arbeit widmet sich vorwiegend dem Umfang des Feststellungsverfahrens. Dessen fortwährender Ausweitung, insbesondere hinsichtlich der Sonderbetriebssphären, wird ein Alternativmodell entgegengestellt, welches das Verfahren zweck- und interessengerecht wieder seiner eigentlichen Intention zuführen soll.

List of contents

Grundsatzfragen der gesonderten und einheitlichen Feststellung - Mitunternehmerschaften als Beteiligte im Feststellungsverfahren - Gegenstand, Anwendungsbereich, Einkünfteermittlung und Umfang - Alternativmodell zur Behandlung der Sonderbetriebssphären - Einbeziehung der KGaA

About the author










Enrico Stenzel absolvierte sein Studium der Rechtswissenschaften an der Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder), sowie mit Wirtschaftswissenschaftlicher Zusatzausbildung an der Universität Bayreuth. Nach seiner fachtheoretischen Ausbildung zum Fachanwalt für Steuerrecht und seiner Rechtsanwaltstätigkeit war er während seiner Promotion als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Strafrecht und Strafprozessrecht, Wirtschaftsstrafrecht und internationales Strafrecht sowie am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Steuerrecht, Gesellschafts- und Bilanzrecht der Universität Bayreuth tätig.

Product details

Authors Enrico Stenzel
Assisted by André Meyer (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2020
 
EAN 9783631801390
ISBN 978-3-631-80139-0
No. of pages 382
Dimensions 141 mm x 11 mm x 240 mm
Weight 560 g
Series Studien zum Steuer-, Bilanz- und Gesellschaftsrecht
Subject Social sciences, law, business > Law > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.