Fr. 58.50

Beweisen lernen Schritt für Schritt - Für einen gelungenen Einstieg ins Mathestudium. Lehrbuch

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Dieses Lehrbuch führt Studienanfänger und -anfängerinnen Schritt für Schritt in die Spielregeln des mathematischen Argumentierens und Beweisens ein. Anhand einfacher Beispiele werden zielführende Gedanken sichtbar gemacht, die zum Verstehen und Verfassen von Beweisen unverzichtbar sind. Logische Regeln und Zwischenschritte werden systematisch erklärt.
Der Überblick wird erleichtert durch eine Randspalte, die zentrale Hinweise und Zusammenfassungen enthält. Ein großes Spektrum an Aufgaben lädt zum direkten Nachvollziehen und Ausprobieren ein, Hilfestellungen und vollständige Lösungen erleichtern dabei das Selbststudium. Der Umgang mit abstrakten Sachverhalten wird durch Bezüge zu Alltagserfahrungen vereinfacht.
Das Buch bildet somit eine ideale Grundlage für ein erfolgreiches Studium der Mathematik oder mathematiknaher Fächer. Da nur vergleichsweise wenig mathematisches Vorwissen vorausgesetzt wird, ist das Buch auch für interessierte Schülerinnen und Schüler ab der fortgeschrittenen Mittelstufe geeignet.

List of contents

Neue Welten.- Logisches Argumentieren.- Training.- Ideen: Äquivalenzklassen.- Ideen: Metrische Räume.- Auf zu neuen Welten.- ANHANG.- Alltagskonzepte in der Mathematik.- Beweismechanik.- Abkürzungen.- Hinweis für Lehrende.- Tipps zu den Übungen.- Vergleichslösungen.

About the author

Professor Dr. Michael Junk ist seit 2004 Lehrstuhlinhaber für Numerik und Wissenschaftliches Rechnen an der Universität Konstanz. Ein Schwerpunkt seiner Lehrtätigkeit ist die Unterstützung der Studienanfänger beim Übergang von der Schul- zur Hochschulmathematik.
Dr. Jan-Hendrik Treude ist akademischer Rat am Fachbereich Mathematik und Statistik der Universität Konstanz und hat dort über mehrere Jahre die Veranstaltung Einführung in das mathematische Arbeiten betreut, in der Studienanfänger beim Einstieg in das Mathematikstudium unterstützt werden.

Summary

Dieses Lehrbuch führt Studienanfänger und -anfängerinnen Schritt für Schritt in die Spielregeln des mathematischen Argumentierens und Beweisens ein. Anhand einfacher Beispiele werden zielführende Gedanken sichtbar gemacht, die zum Verstehen und Verfassen von Beweisen unverzichtbar sind. Logische Regeln und Zwischenschritte werden systematisch erklärt.
Der Überblick wird erleichtert durch eine Randspalte, die zentrale Hinweise und Zusammenfassungen enthält. Ein großes Spektrum an Aufgaben lädt zum direkten Nachvollziehen und Ausprobieren ein, Hilfestellungen und vollständige Lösungen erleichtern dabei das Selbststudium. Der Umgang mit abstrakten Sachverhalten wird durch Bezüge zu Alltagserfahrungen vereinfacht.

Das Buch bildet somit eine ideale Grundlage für ein erfolgreiches Studium der Mathematik oder mathematiknaher Fächer. Da nur vergleichsweise wenig mathematisches Vorwissen vorausgesetzt wird, ist das Buch auch für interessierte Schülerinnen und Schüler ab der fortgeschrittenen Mittelstufe geeignet.

Product details

Authors Junk, Michae Junk, Michael Junk, Jan-Hendrik Treude
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.10.2020
 
EAN 9783662616154
ISBN 978-3-662-61615-4
No. of pages 335
Dimensions 169 mm x 20 mm x 240 mm
Weight 584 g
Illustrations VIII, 335 S. 60 Abb., 30 Abb. in Farbe.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Mathematics > Basic principles

A, Mathematics, Mathematics and Statistics, Mathematics, general, Proof Theory and Constructive Mathematics, Structures and Proofs, Proof theory, General Mathematics and Education, Beweise ausarbeiten

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.