Fr. 21.50

Sinn in der Arbeit - Überblick über Grundbegriffe und aktuelle Debatten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Aktuell wird häufig von einer Krise des Sinns in der Arbeit gesprochen. Doch was wissen wir eigentlich über das Erleben von Sinn in der Arbeitswelt? Was zeichnet es aus und welche Barrieren verhindern Sinnerleben? Welche Folgen hat der digitale Wandel der Arbeitswelt für das Sinnerleben? Friedericke Hardering zeigt die wesentlichen Debatten und Diskussionen zum Sinn in der Arbeit auf und differenziert zentrale Konzepte. Dabei werden die Perspektiven insbesondere der Arbeitssoziologie, aber auch anderer Disziplinen, die sich mit dem Gegenstand befassen, diskutiert. 

List of contents

Welche Diskussionen um Sinn und Arbeit lassen sich differenzieren?.- Wie wichtig ist Arbeit in der Arbeitsgesellschaft?.- Was trägt zum Erleben einer sinnvollen Arbeit bei?.- Wie verändert die Digitalisierung der Arbeit das Sinnerleben?.- Was erwarten Beschäftigte von ihrer Arbeit?.- Gibt es eine Sinnkrise der Arbeitsgesellschaft?.

About the author










Dr. Friedericke Hardering ist Projektleiterin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Goethe-Universität Frankfurt. Sie forscht zum Wandel der Arbeitswelt und zur Digitalisierung von Arbeit.

Product details

Authors Friedericke Hardering
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 02.09.2020
 
EAN 9783658308155
ISBN 978-3-658-30815-5
No. of pages 45
Dimensions 150 mm x 5 mm x 211 mm
Weight 101 g
Illustrations IX, 45 S.
Series Essentials
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Labour, economic and industrial sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.