Fr. 44.50

Blockchain - Distributed Ledger Systeme und ihre Applikation in Ökonomie, Recht und Industrie

German · Paperback / Softback

Will be released 01.04.2024

Description

Read more

Dieses Buch vermittelt die Grundlagen und die dahinter stehenden Theorien der Blockchain-Technologie und erläutert deren disruptives Potenzial in Bezug auf verschiedene Einsatzgebiete. Anschließend werden die gängigen, bisher bereits eingesetzten Blockchain-Technologien vorgestellt und deren Charakteristika verständlich gemacht. Die Blockchain-Technologie setzt in ihren technischen Eigenschaften auf moderne, digitale und dezentrale Ökonomien. In einer dezentralen Ökonomie, wie der innerhalb eines Blockchain-Netzwerkes, bedarf es keiner zentralen Kontrollinstanz, wie wir es kennen. Die Autoren schaffen ein Grundlagenverständnis der Blockchain-Materie und gehen auf das Disruptionspotential von Blockchain in verschiedensten (Industrie-)Sektoren ein. Da sich die Technologie sehr vielfältig einsetzen lässt, zeigen sie hier anschaulich an praktischen Beispielen auf, welche Use Cases es bereits auf dem Markt gibt und welche potentiellen Einsatzgebiete es zukünftig geben wird. Das Ziel dieses Buches ist es, die Blockchain-Technologie den Lesern näher zu bringen und an Hand von Praxisbeispielen zu erklären, in welchen (Industrie-)Sektoren es konkrete Einsatzgebiete gibt und zukünftig geben wird. Ferner erfolgt eine rechtliche Einordnung der neuen Technologie und eine Darstellung ihrer Einwirkung auf die Wirtschaft.
 Der Inhalt
- Blockchain, Bitcoin und die Historie von Digital Cash
- Grundlagen
- Distributed Ledger Systeme
- Smart Contracts und dezentrale Applikationen (dApps)
- Dezentrale Ökonomie
- Blockchain und das Recht
- Disruptionspotential von Blockchain in der Industrie
- Use Cases

List of contents

Blockchain, Bitcoin und die Historie von Digital Cash.- Grundlagen.- Distributed Ledger Systeme.- Smart Contracts und dezentrale Applikationen (dApps).- Dezentrale Ökonomie.- Blockchain und das Recht.- Disruptionspotential von Blockchain in der Industrie.- Use Cases.

About the author

Prof. Dr. Mike Friedrichsen
 ist Professor für Wirtschaftsinformatik und digitale Medien an der HdM Stuttgart und Gründungspräsident der University of Digital Science (UDS).

Dr. Christopher Hahn
 ist als Wirtschaftsanwalt in Berlin und München vor allem in den Bereichen Gesellschaftsrecht und Venture Capital aktiv.

Adrian Wons 
ist Unternehmensberater in den Bereichen Innovation und Technologie. Zudem ist er Gründer von Dekarbon und Wagestolz.


Summary

Dieses Buch vermittelt die Grundlagen und die dahinter stehenden Theorien der Blockchain-Technologie und erläutert deren disruptives Potenzial in Bezug auf verschiedene Einsatzgebiete. Anschließend werden die gängigen, bisher bereits eingesetzten Blockchain‐Technologien vorgestellt und deren Charakteristika verständlich gemacht. Die Blockchain-Technologie setzt in ihren technischen Eigenschaften auf moderne, digitale und dezentrale Ökonomien. In einer dezentralen Ökonomie, wie der innerhalb eines Blockchain‐Netzwerkes, bedarf es keiner zentralen Kontrollinstanz, wie wir es kennen. Die Autoren schaffen ein Grundlagenverständnis der Blockchain-Materie und gehen auf das Disruptionspotential von Blockchain in verschiedensten (Industrie‐)Sektoren ein. Da sich die Technologie sehr vielfältig einsetzen lässt, zeigen sie hier anschaulich an praktischen Beispielen auf, welche Use Cases es bereits auf dem Markt gibt und welche potentiellen Einsatzgebiete es zukünftig geben wird. Das Ziel dieses Buches ist es, die Blockchain-Technologie den Lesern näher zu bringen und an Hand von Praxisbeispielen zu erklären, in welchen (Industrie‐)Sektoren es konkrete Einsatzgebiete gibt und zukünftig geben wird. Ferner erfolgt eine rechtliche Einordnung der neuen Technologie und eine Darstellung ihrer Einwirkung auf die Wirtschaft.

 
Der Inhalt

- Blockchain, Bitcoin und die Historie von Digital Cash


- Grundlagen


- Distributed Ledger Systeme


- Smart Contracts und dezentrale Applikationen (dApps)


- Dezentrale Ökonomie


- Blockchain und das Recht


- Disruptionspotential von Blockchain in der Industrie


- Use Cases

Product details

Authors FRIEDRICHSEN, Mik Friedrichsen, Mike Friedrichsen, Christophe Hahn, Christopher Hahn, Adrian Wons
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 01.04.2024, delayed
 
EAN 9783658301200
ISBN 978-3-658-30120-0
No. of pages 120
Illustrations Etwa 120 S.
Series Synapsen im digitalen Informations- und Kommunikationsnetzwerk
Edition Digital Science
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Management, A, Business and Management, Innovation/Technology Management, Management science, Industrial Management, Technologische Revolution

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.